Rückenschmerzen in der Lendengegend, Ursachen und Behandlungsmethoden

Entzündung

Schmerzen in der Lendengegend sind einer der häufigsten Gründe, weshalb ein Patient sich von einem Arzt, einem Neurologen oder einem Therapeuten beraten muss. Schmerzen in der lumbosakralen Wirbelsäule können die Arbeitsfähigkeit dauerhaft beeinträchtigen, wodurch Bewegung und Selbstpflege unmöglich werden. Akute Rückenschmerzen betreffen sowohl Männer als auch Frauen gleichermaßen.

Bei häufigerem Auftreten im mittleren und hohen Alter sind Schmerzen in der Lendengegend häufig bei Jugendlichen und Jugendlichen zu beobachten. Dies ist auf schnelles Wachstum, Schwäche in den schwachen Muskeln des unteren Rückens, Verletzungen zurückzuführen. Daher sind Schmerzen im lumbosakralen Rücken das dringlichste Problem, dem sich jeder stellen kann.

Kreuzschmerzen bei lumbaler Osteochondrose

Schmerzen im unteren Rückenbereich bei Osteochondrose können durch Husten und Niesen bei allen Bewegungen verstärkt werden, insbesondere wenn sich der Körper nach vorne beugt. Neben Rückenschmerzen kann sich eine lumbale Osteochondrose als Verletzung der Empfindlichkeit bestimmter Hautbereiche oder Muskeln der unteren Körperhälfte und der Beine manifestieren, wodurch die Sehnenreflexe der Beine geschwächt oder verschwunden werden.

  • Bei Osteochondrose kommt es in der Regel zu einer Krümmung der Lendenwirbelsäule. Abhängig von der Ebene, in der die Krümmung auftritt, unterscheidet man Skoliose (Krümmung nach rechts oder links), Lordose (nach vorne gekrümmt) und Kyphose (Glättung der Lendengegend oder sogar nach hinten gekrümmt). Für den Fall, dass bei Osteochondrose das Rückenmark eingeklemmt wird, liegt eine Verletzung des Wasserlassen oder Defekts sowie eine Verletzung der Empfindlichkeit der Blase oder der Genitalorgane vor.
  • Meistens manifestiert sich die lumbale Osteochondrose jedoch durch radikulären Schmerz - d. Entwicklung als Folge der Einklemmung der Nervenwurzeln, die sich vom Rückenmark auf die eine oder andere Ebene erstrecken. Eines der bekannten Lendenwirbelsäulensyndrome ist Lumbago. Es tritt zum Zeitpunkt der körperlichen Anstrengung oder in einer unangenehmen Körperposition auf, und manchmal ohne erkennbaren Grund. Plötzlich gibt es innerhalb weniger Minuten oder Stunden einen scharfen Schießschmerz ("Rückenschmerzen"), der häufig brennt und ausbricht ("als ob der Pfahl im unteren Rücken stecken geblieben wäre").

Der Patient versteift sich in einer unbequemen Position, kann nicht ungebogen sein, wenn zum Zeitpunkt des Gewichtshebens ein Angriff erfolgt ist. Versuche, aus dem Bett zu steigen, zu husten oder das Bein zu beugen, gehen mit einer starken Zunahme der Schmerzen im unteren Rücken und im Kreuzbein einher. Wenn der Patient aufgefordert wird, aufzustehen, zeigt sich eine starke Bewegungsunfähigkeit der gesamten Lendengegend aufgrund von Muskelverspannungen.

Testet lumbosakrale Osteochondrose

Diese Tests dienen zur Durchführung einer vorläufigen Diagnose, sie werden mit den Namen der Ärzte benannt, die sie vorgeschlagen haben.

Bandscheibenhernie

Bandscheibenvorfall ist eine nicht weniger seltene Ursache, deren klinische Manifestation Schmerzen im lumbosakralen Rücken ist. Die Bandscheibe (interner Pulparkernus) wirkt langfristig traumatisch und verliert mit zunehmendem Alter ihre elastischen Eigenschaften und ihre elastischen Fähigkeiten.

Bei fortgesetzter Exposition (Übergewicht, Verletzungen, progressive Osteoporose) wird der fibröse Ring der Scheibe dünner, und es bilden sich Defekte. Durch diese Schwachstellen im Faserring kann sich der Pulpakern der Scheibe verschieben und sogar wölben.

Ursachen für Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind solch ein unspezifisches Symptom, das durch verschiedene Ursachen verursacht werden kann. Wie intensiv der Rücken in der Lendengegend ist, ist sehr schmerzhaft, konstant oder periodisch, primär oder sekundär. Es kann Gründe dafür geben:

  • Osteomyelitis;
  • Ankylosierende Spondylitis;
  • Spondylose deformans;
  • Wachstumskrankheiten - Skoliose;
  • Infektiöse Läsionen der Bandscheiben und der Wirbel (epiduraler Abszess, Tuberkulose der Wirbelsäule, Brucellose);
  • Metabolische Knochenkrankheiten - Osteomalazie, Osteoporose;
  • Primärtumoren und metastatische Tumoren des Rückenmarks, der Wirbel, des retroperitonealen Raums;
  • Nichtinfektiöse entzündliche Erkrankungen - rheumatoide Arthritis, Reiter-Syndrom, ankylosierende Spondylitis;
  • Nierentumoren;
  • Atherosklerose der Bauchaorta und ihrer Äste.
  • Spondyloarthritis;
  • Pathologie des Hüftgelenks;
  • Epiduritis spinal;
  • Überstand der Bandscheiben im Lendenbereich;
  • Osteochondrose der Wirbelsäule;
  • Akute intervertebrale Hernie;
  • Darmverschluss, atypischer Verlauf einer akuten Appendizitis;
  • Urolithiasis;
  • Akute Verstauchung, Wirbelbrüche;
  • Lyumbago, Ischias;
  • Akute Erkrankungen des Rückenmarks-Kreislaufs - Schlaganfall;
  • Akute Pyelonephritis.

Bestrahlender Schmerz bei einigen Erkrankungen der inneren Organe:

  • Erkrankungen der Beckenorgane. Bei Frauen entzündliche Prozesse in den Gebärmuttergegenden, Endometriose, Gebärmutterkrebs, Eierstockkrebs, sexuell übertragbare Krankheiten (Chlamydien, Ureaplasmose, Gonorrhö, Trichomoniasis usw.). Bei Männern Prostatitis, Prostatakrebs;
  • Erkrankungen des Magens, der Bauchspeicheldrüse, des Duodenums, der Gallenblase;
  • Darmerkrankungen - Divertikelentzündung, Colitis ulcerosa, Darmkrebs;
  • Nierenkrankheit - Nierenkolik, Nierensteine;
  • Frustrierendes Aortenaneurysma.

Physiologische Ursachen

Rückenschmerzen können auftreten, wenn Sie:

  1. Leiden unter Übergewicht;
  2. Zusätzliches Risiko für Frauen;
  3. Sie sind schwanger oder haben kürzlich ein Kind bekommen;
  4. Verbringe viel Zeit damit, ein Auto oder einen Computer zu fahren;
  5. Führen Sie hauptsächlich sesshaft (Büroangestellte) oder stehend (Verkäufer, Kellner, Angestellte der Straßenwerbung, Chirurgen).
  6. Sie beschäftigen sich mit dynamischer körperlicher Arbeit mit einer starken Veränderung der Körperposition (insbesondere wenn Ihre Spezialität mit starker körperlicher Anstrengung verbunden ist);
  7. Überladen Sie sich im Fitnessstudio oder Fitnessclub. Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie kürzlich mit dem Training beginnen.
  8. Sie lieben die Datscha-Werke.
  9. Postmenopausal erreicht, die Entwicklung der Osteoporose begünstigt.

Rückenschmerzen und Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft verschlimmert die Manifestationen von Krankheiten, die im Körper der Mutter vorhanden sind. Aufgrund von Veränderungen des Hormonspiegels und erhöhter Stresspathologie manifestieren sich besonders häufig in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft. Neben den Schmerzen, die mit der Gefahr einer Frühgeburt einhergehen, kann die Ursache für Rückenschmerzen folgende sein:

  • Bandscheibenvorfall;
  • Radikulitis;
  • Pankreatitis;
  • Pyelonephritis;
  • Urolithiasis (Nierensteine).

Warum tut der Rücken unterhalb der Taille weh?

Wenn der Rücken unterhalb der Taille schmerzt, können neben offensichtlichen Erkrankungen der Wirbelsäule (Ischias, Hexenschuss, Zwischenwirbelhernie, ankylosierende Spondylitis usw.) wiederkehrende Schmerzen während der Menstruation bei Frauen, Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane, z (Adnexitis), aber auch Erkrankungen des Beckens peritoneum, Darm, Entzündung des Blinddarms (Blinddarmanhang, bei Männern) - Erkrankungen der Prostata, Blase.

Schmerzen über den Lenden

Wenn der Rücken rechts über dem unteren Rücken schmerzt, kann er Schmerzen in der Leber ausstrahlen, wenn die Leber pathologisch verändert ist - Hepatitis, Leberversagen oder die Einnahme toxischer Medikamente. Der Schmerz ist oft im rechten Hypochondrium lokalisiert.

Wenn die Schmerzen rechts oder links über der Taille spürbar sind, liegt dies möglicherweise an einer akuten Nierenerkrankung. Viele chronische Nierenkrankheiten, wie z. B. die polyzystische Nierenerkrankung, bösartige Neubildungen der Niere, chronische Pyelonephritis, sind von geringfügigen Symptomen begleitet, da die Nierenkapsel allmählich gedehnt wird.

Wann muss ich einen Arzt aufsuchen?

  1. Wenn der Rücken schmerzt, spült er im unteren Rücken und befindet sich etwas höher (in der Brust). Begleitende Schmerzen, Schwitzen, Erbrechen und Übelkeit, Atemnot.
  2. Der Schmerz spült in das Peritoneum, die Brust, den Hals und den Kiefer.
  3. Der Patient ist schwindelig, es herrscht Verwirrung.
  4. Tachykardie beginnt
  5. Wirbelsäulenverletzung mit Verlust der Kontrolle über Stuhlgang, Wasserlassen.
  6. Füße werden schwach, Gesäß und Genitalien werden taub.

Diagnose

Um festzustellen, welche Krankheit Rückenschmerzen auslöste, ist eine umfassende diagnostische Untersuchung erforderlich.

  • Allgemeine und biochemische Analysen von Urin und Blut.
  • Tests auf Tumormarker, die während der Tumorbildung im Blut vorhanden sind.

Instrumentelle Forschungsmethoden:

  • Radiographie der Wirbelsäule.
  • Endoskopie des Darms, des Magens und der Gebärmutter.
  • Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle.
  • Magnetresonanztomographie

Wie behandelt man Rückenschmerzen in der Lendengegend?

Wie soll der untere Rücken behandelt werden? Die Behandlung des Rückens hängt vollständig von den Symptomen der Erkrankung, der Diagnose des Arztes und dem Stadium der Erkrankung ab. Typischerweise wird ein integrierter Ansatz verwendet, der mehrere Behandlungsmethoden umfasst.

Schmerzmittel Die Salbe wirkt entzündungshemmend, dehnend und wärmend, wenn der untere Rücken erkältet ist.

Folgende Salbengruppen werden unterschieden:

  • Kombinationsmedikamente (bei Verstauchungen und Verletzungen verwendet, zusammen mit entzündungshemmenden und analgetischen Wirkungen haben aufgrund ihres Inhaltsstoffs Heparin, Demethylsulfoxid einen heilenden Effekt);
  • entzündungshemmende Analgetika (dazu gehören kühlende Medikamente, die Irritationen lindern - Menthol, Lavendel und Schmerzmittel - Nurofen, Iboprofen, Diclofenac);
  • Chondroprotektoren (eine der aktiven Komponenten solcher Wirkstoffe ist Chondroitinsulfat, das bei pathologischen Prozessen im Knorpel verwendet wird, was die aktive Wiederherstellung der Knorpeloberflächen der Gelenke fördert);
  • reizende Medikamente (der Effekt beruht auf der Ausdehnung der Blutgefäße und des Blutflusses zur Schmerzquelle).

Mit Hilfe der therapeutischen Gymnastik kann der Patient die Schmerzen reduzieren, die Muskeln kräftigen und den Abstand zwischen den Wirbeln vergrößern. Sie helfen dabei, die zusammengedrückten Nervenwurzeln freizusetzen, den Blutfluss im betroffenen Bereich zu normalisieren und Stoffwechselprozesse zu verbessern.

Für eine solche Gymnastikbehandlung und nicht für einen Krüppel müssen alle Empfehlungen des behandelnden Arztes befolgt werden.

  1. Die Bewegungen werden langsam und sanft ohne scharfe Kurven ausgeführt.
  2. Der Raum muss vor dem Training belüftet werden.
  3. Der Patient sollte Kleidung tragen, die die Bewegung nicht einschränkt;
  4. Die Übung wird ausgeführt, wenn der Patient einatmet und beim Ausatmen in die Ausgangsposition zurückkehren muss;
  5. Die Last steigt allmählich an. Erstens beträgt die Anzahl der Ansätze etwa 10 und dann werden sie erhöht;
  6. Beim Turnen sollte der Gesundheitszustand überwacht werden. Wenn ein scharfer Schmerz einsetzt, müssen Sie Ihr Studium beenden.

Darüber hinaus hilft die Massage perfekt bei der Linderung von Schmerzen in der Lendenwirbelsäule. Die positiven therapeutischen Wirkungen der Massage umfassen Folgendes:

  • Verbesserung der Blutversorgung des erkrankten Körperteils;
  • Kneten der Muskeln, wodurch sie und die Bänder flexibler und elastischer werden;
  • Entfernung akuter Schmerzen;
  • Beseitigung angesammelter Toxine in den Muskeln und im Unterhautgewebe;
  • angenehme Empfindungen durch Stimulation der Nervenenden der Haut;
  • positive Emotionen.

Es kann einem Spezialisten in der Klinik anvertraut oder zu Hause durchgeführt werden. In jedem Fall sind die Vorteile von unschätzbarem Wert.

Welcher Arzt soll angesprochen werden

Bei Rückenschmerzen, deren Ursache nicht bekannt ist, muss zuerst der Therapeut kontaktiert werden. Es hilft, die Krankheit anhand einer Kombination von Symptomen zu bestimmen.

Wenn der Grund auf der Hand liegt: Der Schmerz war einem Trauma vorausgegangen, der Schmerz trat vor dem Hintergrund der Schwangerschaft, des Menstruationszyklus oder einer chronischen Erkrankung auf. Es ist sinnvoll, sofort einen engeren Spezialisten zu kontaktieren.

Selbstmedikation ist nur in Fällen zulässig, in denen die Schmerzursache genau bekannt ist.

Warum die Rückenschmerzen weh tun: fünf Hauptgründe

Es ist unwahrscheinlich, dass es mindestens eine Person gibt, die jemals ein Problem wie Rückenschmerzen hatte. In der Regel treten Schmerzen plötzlich auf und können lange Zeit ohne Aufmerksamkeit bleiben. Aber lohnt es sich, die Signale Ihres eigenen Körpers zu ignorieren?

Durch den modernen Lebensrhythmus verbringen Sie die meiste Zeit in sitzender Position. Das Ergebnis ist eine ungleichmäßige Belastung einiger Muskeln und eine mangelnde Belastung anderer. Aufladen, lange Spaziergänge, Schwimmen im Pool und andere körperliche Aktivitäten sind eine hervorragende Vorbeugung gegen verschiedene Krankheiten, aber all dies ist nicht immer möglich, um sich Zeit zu nehmen. Sprechen wir über die Ursachen von Gürtelrose in der Lendengegend und welche Maßnahmen zu ergreifen sind, wenn sie erscheinen.

Der erste Grund: Erkrankungen des Bewegungsapparates


Die häufigste Ursache für Rückenschmerzen ist die Erkrankung der Wirbelsäule. Darunter getrennt unterschieden:

  • Osteochondrose;
  • Skoliose;
  • Verletzungen;
  • Radikulitis;
  • Tuberkulose und syphilitische Prozesse;
  • Neoplasmen (Tumoren).

Wir setzen die Osteochondrose an erster Stelle, denn diese Krankheit ist die häufigste und eine der gefährlichsten.

Die nächste Stufe - die Entwicklung einer Entzündung, die zu Ödemen und noch mehr Verletzungen führt.

Wie manifestiert sich die Krankheit? Äußerlich äußert sich die Osteochondrose als Krümmung der Wirbelsäule und als Einschränkung der Bewegung. In diesem Fall schmerzt die Wirbelsäule im Lendenbereich ziemlich stark. Bei einer bestimmten Haltung wird in horizontaler Position eine Schmerzlinderung beobachtet.

Zu welchem ​​Arzt sollte ich gehen?


Da Osteochondrose eine Reihe von Begleiterkrankungen (z. B. Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes) aufweist, müssen Sie sich an einen Therapeuten wenden, um einen Behandlungsplan aufzustellen. Auf der Grundlage der durchgeführten Analysen kann er Fachärzte zur Beratung einweisen.

Erste Hilfe

Erste Hilfe ist insbesondere für den Patienten notwendig, wenn er sogenannte "Rückenschmerzen" hat. Um den Zustand zu lindern, ist es notwendig, eine Person auf einem harten Untergrund auf den Rücken zu legen.

Salbe oder Creme auftragen, wird nicht empfohlen. Sie können eine kleine Dosis Narkosemittel verabreichen und auf die Ankunft des Arztes warten. Es ist nicht notwendig, Schmerzmittel in großen Mengen zu verabreichen - wenn Sie die Schmerzen unterdrücken, kann der Arzt die Diagnose nicht richtig stellen.

Behandlung der Osteochondrose

Zunächst ist eine strikte Bettruhe zu beachten. Die Behandlung kann in mehrere Stufen unterteilt werden:

    Behandlung von Schmerzen Es kann sowohl zu Hause als auch im Krankenhaus hergestellt werden. Auf den Patienten werden Kompressen aufgetragen, Reiben durchgeführt, Schmerzmittel verabreicht.

Die Therapie umfasst den Einsatz von Vasodilatatoren, dehydratisierenden Medikamenten und Anästhesieblockade.

Neurologische Verfahren (manuelle Exposition, Physiotherapie, Einführung der notwendigen Medikamente)

  • Erholungsphase. In einem Krankenhaus, zu Hause oder in einem Sanatorium festgehalten. In dieser Phase werden die Funktionen und die Rehabilitation des Körpers wiederhergestellt.
  • Nach der Behandlung müssen Präventivmaßnahmen beachtet werden, nämlich: mehr bewegen, wenn die Arbeit sesshaft ist - stündlich Pausen einlegen, auf einem harten Bett schlafen, zum Pool gehen und auf sein Gewicht achten.

    Grund zwei: Schwangerschaft


    Viele schwangere Frauen bemerken das Auftreten von Schmerzen in der Gürtelrose. Die Wartezeit für das Baby ist eine aufregende und schwierige Zeit, in der die werdende Mutter viel auf ihr Wohlbefinden achten muss.

    Es gibt zwei Hauptursachen für Schmerzen: die Gefahr von Fehlgeburten und eine Erhöhung der Belastung der Wirbelsäule (insbesondere nach 5-6 Monaten, wenn der Unterleib schnell wächst, dann die Beine und die Rückenschmerzen).

    Die übrigen Ursachen (z. B. Nierenerkrankung, Urogenitalsystem) werden in der Regel bei einer allgemeinen Untersuchung bei der Registrierung festgestellt. Einige schwangere Frauen klagen möglicherweise über Schmerzen im Rücken und Steißbein - solche Symptome treten auf, wenn das Becken auf die Geburt vorbereitet wird.

    Zu welchem ​​Arzt sollte ich gehen?

    Behandlung

    Die Behandlung mit der Androhung von Fehlgeburten erfolgt im Krankenhaus. In der zweiten Version empfehlen Ärzte, einen Verband zu tragen und spezielle Übungen für Schwangere durchzuführen. Besonders nützliche Knie-Ellenbogen-Posen.

    Prävention

    Wenn es keine Kontraindikationen gibt, ist ein Besuch des Pools eine ausgezeichnete Vorbeugung gegen Rückenschmerzen. Stärkt die Muskeln und die täglichen Spaziergänge an der frischen Luft (mindestens 1-2 Stunden). Bitte beachten Sie, dass die körperliche Aktivität allmählich zunehmen sollte, andernfalls dauert das Schmerzsyndrom nicht lange.

    Der dritte Grund: Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts


    Zu den Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, die Schmerzen im Lendenbereich verursachen können, gehören:

    • Pankreatitis;
    • Blinddarmentzündung;
    • Kolitis und Enteritis;
    • Zwölffingerdarm-Erkrankungen;
    • Geschwüre und andere Erkrankungen des Magens.

    Starke und starke Schmerzen treten gerade bei Anfällen einer Pankreatitis auf, weshalb meistens Menschen an Ärzte mit Verdacht auf diese Krankheit verwiesen werden.

    Wie manifestiert sich die Pankreatitis? Der Schmerz tritt stark auf, aber in sitzender Position oder wenn der Körper nach vorne geneigt ist, lässt er nach. Wenn der untere Rücken schmerzt oder der untere Rücken schmerzt, wenn Sie aufstehen, können Sie mit genug großer Sicherheit sagen, dass es sich um eine Pankreatitis handelt.

    Das Schmerzsyndrom kann von Fieber, vermindertem Appetit und Übelkeit, Blähungen, Schluckauf, Atemnot und Unbehagen in der epigastrischen Region begleitet sein.

    Ich möchte hinzufügen, dass die Pankreatitis wie jede andere Krankheit nicht plötzlich auftritt, sondern sich über die Jahre entwickeln kann. Wenn Sie das Auftreten von leichten Schmerzen 15 Minuten nach dem Essen beobachten und eine kurze Zeit vergehen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

    Zu welchem ​​Arzt sollte ich gehen?


    Bei Verdacht auf Pankreatitis wird empfohlen, einen Hausarzt oder Gastroenterologen zu konsultieren. Im Falle einer akuten Pankreatitis muss dringend ein Krankenwagen gerufen werden. Andernfalls kann sich diese Krankheit in eine andere, noch gefährlichere Form entwickeln - die Pankreatoneekrose.

    Erste Hilfe bei akuter Pankreatitis

    Es gibt Situationen, in denen es nicht möglich ist, schnell einen Krankenwagen zu rufen, oder es wird möglicherweise nicht bald kommen. Um einen Anfall einer akuten Pankreatitis zu lindern, sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden:

      Setzen Sie den Patienten ein und neigen Sie den Körper leicht nach vorne. Gib ihm Frieden.

    Beseitigen Sie das Essen.

    Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeitszufuhr jede halbe Stunde, aber nicht mehr als 1/4 Tasse beträgt.

    Geben Sie dem Patienten 0,8 mg No-Shpy oder Drotaverin. Arzneimittel, die Enzyme enthalten (Kreon, Mezin usw.), sollten ausgeschlossen werden.

  • Befestigen Sie etwas Kaltes von hinten an der Bauchspeicheldrüse.
  • Behandlung

    Akute Pankreatitis wird nur im Krankenhaus behandelt. Bei chronischer Pankreatitis können Spezialisten krampflösende Mittel (z. B. No-Shpa) oder einen antisekretorischen Verlauf verschreiben.

    Auch strikte Einhaltung der Diät. Bei länger anhaltender chronischer Pankreatitis können Enzyme beispielsweise Festal, Pancreatin, Micrasim, Creon und andere zugeordnet werden.

    Grund vier: Nierenerkrankung


    Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Nierenerkrankungen ist es als gesondertes Element hervorzuheben. Trotz ihrer Vielfalt verursacht fast jeder von ihnen im Lendenbereich Schmerzen.

    Symptome können leicht mit anderen Krankheiten verwechselt werden.

    Am häufigsten:

    • Pyelonephritis;
    • Blasenentzündung;
    • Urolithiasis;
    • Glomerulonephritis;
    • Nephroptose;
    • verschiedene Arten von Tumoren.

    Wie manifestiert es sich? Die Nieren sind an sich nicht schmerzempfindlich, so dass es nicht immer leicht ist, das Problem vor Beginn des kritischen Moments sofort zu bemerken. Andere Symptome sind: verstärkter Wasserlassen, Übelkeit und Appetitlosigkeit, Schüttelfrost.

    Manchmal klagen Patienten: "Der Rücken tut weh, wenn ich sitze" - dieses Symptom hat auch einen Platz. Bitte beachten Sie, dass die Schmerzen bei dieser Krankheit nicht mit einer Veränderung der Körperposition einhergehen.

    Zu welchem ​​Arzt sollte ich gehen?

    Nierenerkrankungen machen sich in der Regel recht lebhaft, so dass in den meisten Fällen ein Krankenwagen für den Patienten gerufen wird.

    Wenn Sie nur misstrauisch sind, können Sie einen Hausarzt aufsuchen, der Sie an einen Nephrologen oder Urologen überweist (abhängig von der Art der Erkrankung).

    Dieses Video zeigt deutlich die Ursachen für Rückenschmerzen.
    https://youtu.be/nJMLXCuwrZY

    Erste Hilfe

    Der Patient muss ins Bett gebracht werden und mit Trinkwasser, Cranberries oder Cranberrysaft versorgt werden. Die Lendengegend kann mit einer warmen Decke oder einem Wollpullover aufgewickelt werden und auf einen Arzttermin warten.

    Behandlung

    Fast alle Nierenerkrankungen benötigen eine Langzeitbehandlung. Erstens wird es im Krankenhaus durchgeführt, nachdem ihm ein Medikamentenverlauf für den Hausgebrauch verschrieben wurde.

    Die Hauptgefahr besteht in der Gefahr eines erneuten Auftretens derselben Krankheit, daher ist Prävention sehr wichtig. Zunächst ist es notwendig, auch eine leichte Unterkühlung des Körpers zu vermeiden. Zweitens versuchen Sie, viel Kräutertees oder Fruchtgetränke zu trinken.

    Experten empfehlen Abkochungen von Wildrose, Kamille, Preiselbeere (Beeren und Blätter) und Preiselbeeren.

    Grund fünf: Herz


    So paradox es auch klingen mag, manchmal können Rückenschmerzen ein Anzeichen für eine Herzerkrankung sein, zum Beispiel einen Herzinfarkt.

    Die Hauptsymptome sind die Verschiebung der Schmerzen vom linken Schulterblatt nach unten. Der Schmerz kann die Brust bedecken und sich auf den linken Arm ausdehnen (oder den unteren Rücken und das linke Bein wund). In solchen Fällen einen Ausweg - rufen Sie sofort einen Krankenwagen an.

    Fazit

    Viel seltener schmerzt es bei einer Verschlimmerung weiblicher Krankheiten unter dem unteren Rücken - im Grunde geht der Schmerz zu den Seiten. Ähnliche Situationen werden auch bei Erkrankungen des peripheren Nervensystems oder Herpes Zoster beobachtet (z. B. Rückenschmerzen und Ziehen der Beine).

    Was auch immer das Problem für Sie ist, eine Schlussfolgerung: Sie müssen so schnell wie möglich zur Untersuchung des Arztes gehen. Nur so werden ernsthafte Komplikationen vermieden.

    Schmerzende Schmerzen im unteren Rücken: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

    Das Auftreten von Rückenschmerzen kann verschiedene Ursachen haben - von der einfachen Ermüdung bis hin zu Erkrankungen, die dringend behandelt werden müssen. Wenn Schmerzen häufig auftreten, einen nörgelnden Charakter haben und im Lendenbereich lokalisiert sind, ist dies bereits ein Grund, einen Arzt aufzusuchen: Solche Manifestationen sind oft charakteristisch für Erkrankungen der Wirbelsäule und des Harntraktes, was zu ernsthaften Komplikationen führt. Je früher ein Problem erkannt wird, desto einfacher ist es, das Problem ohne Auswirkungen auf die Gesundheit zu beseitigen.

    Ursachen für schmerzende Schmerzen im unteren Rücken

    Also, was kann im unteren Rücken weh tun? Wenn Schmerzen nur nach starker körperlicher Anstrengung auftreten und in der Ruhe vorbeiziehen, gilt Muskelüberlastung als die wahrscheinlichste Ursache. Besonders häufig erleben es Menschen, die einen inaktiven Lebensstil führen, und solche, die ihre Muskeln ständig auf erhöhte Belastungen ausüben, z. B. Sportler. Für eine normale Muskelfunktion ist eine moderate, aber regelmäßige Belastung erforderlich, wenn die Muskulatur übermäßig oder ungenügend ist, werden die Muskeln schwächer und dehnen sich, und ihre Neigung zu Mikrotraumen und Entzündungen nimmt zu. Dies äußert sich in der Regel in schmerzenden Rückenschmerzen, die schnell vergehen, wenn der Körper in Ruhe ist.

    Wirbelsäulenerkrankungen

    Andere Gründe sind leider nicht so harmlos. Am häufigsten schmerzt der untere Rücken aufgrund von Erkrankungen der Wirbelsäule - Osteochondrose, Krümmung, Spondyloarthrose, ankylosierende Spondylitis. Die Lendengegend ist ein sehr anfälliger Teil der Lendenwirbelsäule und steht unter erhöhter Belastung. Bei anregenden Faktoren in den Bandscheiben und Wirbeln treten degenerativ-dystrophische Veränderungen auf, die zur Entwicklung eines Schmerzsyndroms führen.

    Die provozierenden Faktoren sind:

    • Wirbelsäulenverletzungen;
    • angeborene Pathologien der Skelettentwicklung;
    • übermäßige Belastung des Rückens einschließlich statischer Kräfte;
    • Schwächung der Muskulatur aufgrund mangelnder körperlicher Aktivität;
    • infektiöse Knochenkrankheiten;
    • hormonelle Störungen und altersbedingte Veränderungen;
    • ungesunde Ernährung;
    • Übergewicht

    Wirbelsäulenerkrankungen entwickeln sich häufig vor dem Hintergrund der vernachlässigten Skoliose der Kindheit. Wenn die Krümmung nicht vor Abschluss des Knochenwachstums beseitigt wurde, wird die Belastung des Skeletts falsch verteilt und führt zu einer erhöhten Verformung mit allen damit verbundenen Komplikationen - Ausdünnung der Bandscheiben, Auftreten von Protrusionen und Hernien, Verschiebung der Wirbel, Kompression der Blutgefäße und Nervenfasern. Solche Veränderungen zeigen vor allem in einem frühen Stadium der Entwicklung fast keine sichtbaren Anzeichen, werden jedoch durch dumpfen Schmerz in der Lendengegend und im Kreuzbein ausgedrückt.

    Wirbelsäuleninfektionen

    Rückenmarkinfektionen können Rückenschmerzen verursachen. Im Vergleich zu anderen Pathologien sind sie jetzt recht selten und in den meisten Fällen sekundärer Natur. Es besteht ein Risiko für Menschen mit Übergewicht, geschwächtem Immunsystem, Vorhandensein von HIV im Körper, Diabetikern, Drogenabhängigen sowie mit Krebs oder Organtransplantationen.

    Infektionskrankheiten der Wirbelsäule sind:

    • Diskitis;
    • Osteomyelitis;
    • epiduraler Abszess;
    • Tuberkulose;
    • postoperative Infektionen.

    Infektionsursache sind pathogene Mikroorganismen und Pilze, die von anderen Infektionsherden im Körper in die Wirbelkörper und Bandscheiben eindringen können. Während der Operation ist das Infektionsrisiko mit der Verwendung spezieller Fixiermittel verbunden, die in die Wirbel implantiert werden.

    Erkrankungen der Nieren und der Harnwege

    Verschiedene Erkrankungen des Harnsystems können sich mit schmerzenden Schmerzen in der Lendenwirbelsäule äußern:

    • Nierensteine ​​und Blase;
    • Nierenvorfall;
    • Nierenversagen;
    • Pyelonephritis;
    • Hydronephrose;
    • Nierenkolik;
    • Entzündung der Blase.

    Wenn Sie genauer wissen möchten, warum der Rücken im Bereich der Nieren schmerzt, sowie Diagnose und Behandlungsmethoden in Betracht ziehen, können Sie einen Artikel darüber in unserem Portal lesen.

    Bei solchen Erkrankungen gibt es neben Schmerzen viele andere ausgeprägte Symptome, die es leicht machen, die mögliche Ursache der Unwohlsein festzustellen.

    Erkrankungen des Verdauungstraktes

    Störungen im Darm, im Magen, in der Leber und im Pankreas können ebenfalls dumpfe Schmerzen verursachen, die in den unteren Rückenbereich ausstrahlen. Meistens geschieht dies bei Pankreatitis, Cholezystitis und der Entwicklung von Magengeschwüren. Zusätzliche Symptome helfen, das Problem zu identifizieren, das normalerweise von Schmerzen begleitet wird. Die genaue Ursache kann jedoch nur während einer klinischen Studie ermittelt werden.

    Andere Pathologien

    Beckenorgane verursachen bei Frauen häufig lumbale Schmerzen wie Endometriose, Entzündungen der Eierstöcke und Uterusmyome. Bei Männern kann dieses Symptom durch eine Entzündung der Prostata verursacht werden. In jedem dieser Fälle geht das Schmerzsyndrom mit anderen charakteristischen Symptomen einher, was die Diagnose vereinfacht. Onkologische Erkrankungen können nicht ignoriert werden: Das Auftreten bösartiger Tumoren in den Beckenorganen oder der Wirbelsäule selbst sowie ihre Metastasierung äußern sich auch in schmerzenden Schmerzen. Je stärker der Tumor wächst, desto intensiver ist das Schmerzsyndrom.

    Bestimmung der Schmerzursache durch Symptome

    Um zu wissen, an welchen Spezialisten Sie sich wenden müssen, sollten Sie die Symptome analysieren. Natürlich garantiert die Eigendiagnose nicht das richtige Ergebnis, aber in den meisten Fällen kann die Suche nach dem richtigen Arzt Zeit sparen.

    Tabelle Bestimmung der möglichen Ursache durch Symptome

    Warum treten Rückenschmerzen auf?

    Lendenschmerzen im Rücken sind sehr häufig. Paläontologen und Biologen glauben, dass dies eine Folge einer solchen evolutionären Errungenschaft ist, wie etwa aufrecht gehen.

    Die Belastung beim Gehen ist nicht wie bei den meisten Tieren gleichmäßig auf alle Abteilungen verteilt, sondern fällt fast vollständig auf die Lendenwirbelsäule.

    Rückenschmerzen treten aus verschiedenen Gründen auf und können auf einen Komplex von Erkrankungen anderer Art hinweisen.

    Der Inhalt

    Die Hauptgründe ↑

    Es gibt zwei Gruppen von Ursachen, die zu Schmerzen in der Lendengegend beitragen.

    Erkrankungen der Wirbelsäule und der inneren Organe

    Schmerzen können infolge angeborener oder erworbener Krankheiten auftreten.

    Kongenitale Fehlbildungen umfassen also:

    • Wirbelveränderungen und -spalten;
    • unregelmäßige Form der Wirbelvorgänge, ihre Verkürzung oder Verlängerung.

    Wirbelrisse: 1,2-Rücken, 3,4-Lateral, 5-7-Front

    Diese Probleme können vollständig asymptomatisch sein oder bei bestimmten Neigungen, Bewegungsstörungen, Wasserlassen, geistiger Behinderung mit akuten Schmerzen einhergehen.

    Rückenschmerzen können neuralgische Ursachen haben bei:

    • Einklemmen der Nerven in der Wirbelsäule (solche Schmerzen können als schwere und plötzliche Schmerzen bezeichnet werden);
    • lumbale Osteochondrose, die sich als Folge sitzender und sitzender Lebensstile entwickelt und nagende Schmerzen aufgrund von Muskelüberlastung verursacht;
    • Lumboischialgie, gekennzeichnet durch atrophische Veränderungen des Ischiasnervs (meistens geht der Schmerz während dieser Erkrankung auf das Gesäß über und tritt abrupt und plötzlich auf).
    • Multiple Sklerose (diese chronische Autoimmunerkrankung betrifft die Membran der Nervenfasern des Rückenmarks und des Gehirns, verursacht Schmerzen unterschiedlicher Lokalisation, Schweregrad und ist schwer zu heilen).

    Darüber hinaus können starke Schmerzen dieser Art auch verursachen:

    • degenerative Sakroiliitis - eine schwere Erkrankung, bei der es sich um einen eitral-entzündlichen Prozess an der Oberfläche des Sacroiliacalgelenks handelt;
    • Osteoporose, deren Ursache ein Mangel an Kalzium im Körper oder eine Verletzung des Stoffwechsels ist (im Anfangsstadium ist die Krankheit durch chronische Schmerzen, Krämpfe, Haltungsänderungen gekennzeichnet).

    Eine andere Art von Schmerz in der Lendenwirbelsäule ist der reflektierte Schmerz.

    Sie können ein charakteristisches Symptom für eine Reihe von Erkrankungen verschiedener Organe und Systeme sein:

    • Infektionen des Urogenitalsystems (Chlamydien, Ureaplasmose);
    • instabile Darmerkrankungen und gastrointestinale neoplastische Erkrankungen;
    • Hämorrhoiden, die durch sitzende Arbeit entstehen;
    • Tumoren und Polypen in der Gebärmutter;
    • Komplikationen nach Erkältungen (nach Halsschmerzen, Grippe, ARVI);
    • Radikulitis (provozieren Lendenschmerzen, die sich bis zum Bein erstrecken).

    In einigen Fällen kann die Ursache sein:

    • physiologische Veränderungen (Schwangerschaft, Geburt, Menstruation);
    • übermäßige körperliche Aktivität (insbesondere Gewichtheben);
    • scharfe Gewichtszunahme;
    • Epiduralanästhesie.

    Abb.: Gewichte heben

    Provozierende faktoren

    Neben inneren Erkrankungen können Lendenschmerzen durch folgende Faktoren ausgelöst werden:

    Hypothermie

    Die häufigste Folge einer Hypothermie ist Ischias.

    Es ist ein entzündlicher Prozess, der die Nervenwurzeln beeinflusst.

    Infektionsprozesse treten vor dem Hintergrund einer verminderten Immunität auf. Periodische oder längere Kälteeinwirkung sowie feuchte Luft beeinträchtigen den Widerstand des Körpers erheblich.

    Unregelmäßige Übung

    Oft treten nach einem längeren Aufenthalt in sitzender Position Rückenschmerzen beim Gehen auf.

    Bewegungsmangel und motorische Aktivität führen zu Blutstauung und können zu irreversiblen Veränderungen im Knorpelgewebe führen.

    Jede Last muss jedoch gemessen werden, ihre Stärke sollte schrittweise erhöht werden.

    Übermäßiger Stress provoziert Verletzungen und Muskelverspannungen, Frakturen, Knochenbrüche.

    Bei einem scharfen Übergang zu komplexen Übungen können Quetschungen der Nerven, schmerzhafte Verschiebungen innerer Organe auftreten.

    Profisport

    Gefährliche Sportarten umfassen:

    • Bodybuilding;
    • Bodybuilding;
    • Gewichtheben.

    Sie deuten auf eine übermäßige Belastung der Muskeln der Taille hin.

    Ein alarmierendes Symptom sind Schmerzen nach Kniebeugen, scharfen Kurven und Biegungen.

    Wenn der Athlet beim Gehen weh tut, müssen Sie das Training sofort beenden und einen Arzt aufsuchen.

    Unterernährung

    Eine ausreichende Menge an Kalzium, Phosphor und Fluor muss in der Ernährung vorhanden sein, die wichtige Bestandteile des Knochengewebes sind.

    Frauen sollten während der Schwangerschaft, beim Stillen und in den Wechseljahren besonders auf die Einnahme von Kalzium, Fluorid und Phosphor achten.

    Darüber hinaus haben häufige Verstopfung und ein Übermaß an fetthaltigen und kalorienreichen Nahrungsmitteln einen traumatischen Effekt auf Darm und Dickdarm.

    Dies führt zu bestrahlenden Rückenschmerzen.

    Erbrechen und häufige Übelkeit weisen auf Gastritis oder Geschwüre hin, die den unteren Rücken stark ziehen können.

    Wirbelsäulenkrümmung

    Ein anderer Name für Pathologie ist Skoliose. Es kann angeboren und erworben sein.

    In einer milden Form kann es leicht mit einer Reihe von Übungen geheilt werden, in einer schweren Form muss es operiert werden.

    Mit der Krümmung des Patienten wird es schwierig, lange Zeit zu stehen und ohne Unterstützung zu sitzen.

    Stress

    Starke nervöse Anspannung, häufige Sorgen und anhaltende Ruhepausen wirken sich negativ auf alle Körpersysteme aus. Psychologen haben herausgefunden, dass eine Person, die unter einer Last von Problemen steht, unwillkürlich beginnt, sich unter ihrem Gewicht "zu beugen".

    Viele chronische Erkrankungen können durch Nerven und Stress verschlimmert werden.

    Wenn Depression und Müdigkeit einen Monat andauern, ist die Hilfe eines Spezialisten erforderlich.

    Eine weitere mögliche Schmerzursache ist die lumbale Radikulitis. Viele nützliche Informationen zur Krankheit finden Sie hier.

    Unter welchen Bedingungen schmerzt die Lende? ↑

    Ursachen von Schmerzen bei Männern

    Lendenschmerzen bei Männern können unterschiedliche Ursachen haben und zeichnen sich durch ihre Unterscheidungsmerkmale aus.

    Alter und hormonelle Veränderungen haben nur eine geringe Auswirkung auf die männliche Wirbelsäule, aber Probleme mit der Prostatadrüse können oft charakteristische tiefe, milde Schmerzen verursachen.

    Die Hauptursachen für Schmerzen in der Lendenwirbelsäule bei Männern sind:

    Muskelzerrung

    Oft haben Menschen, die aufgrund ihrer Arbeit keine körperliche Arbeit verrichten, schwache Rückenmuskeln, insbesondere für die breitesten Muskeln.

    Die Fähigkeit, körperliche Aktivität richtig zu verteilen, muss entwickelt werden.

    Beim Heben von Gewichten überträgt eine unvorbereitete Person das gesamte Gewicht in den unteren Rückenbereich und nicht in den Bizeps, Trizeps oder die Muskeln des Thoraxabschnitts. Die Folge davon ist die Dehnung des Latissimus dorsi.

    Wenn Sie den Schmerz dehnen, der auftritt, dann entsteht mit heißen Kompressen herabfallende, wärmende Salben.

    Es kann sich bemerkbar machen, wenn Sie lange stehen und in Rückenlage durchgehen.

    Bruch

    Die Ursache des Bruchs kann eine schwere Verletzung sowie eine banale Verletzung sein.

    Wenn die Bandscheibe nachlässt, kann ein Bruch der Lendenwirbelsäule sogar einen erfolglosen Schritt oder einen Verlust des Gleichgewichts verursachen.

    Das Symptom einer Fraktur ist ein scharfer Schmerz im unteren Rückenbereich oder im Bereich des Steißbeins.

    Manchmal können sich die Schmerzen zu den oberen oder unteren Extremitäten bewegen und sich mit einer Änderung der Körperposition verstärken.

    Metastasen von Genitaltumoren

    Die Schmerzen durch die Metastasierung des Knochengewebes der Wirbelsäule sind am stärksten und werden manchmal unerträglich.

    Der Besuch eines Onkologen kann nicht verschoben werden, wenn Lende und Hoden oder Penis wund sind.

    Solche Schmerzen können nur mit starken Medikamenten gelindert werden, der Prozess der nekrotischen Gewebeveränderung wird höchstwahrscheinlich aufhören.

    Nierenkrankheit

    Etwa ein Drittel der männlichen Patienten mit Rückenschmerzen leiden an Nierenproblemen.

    Die Schmerzen im Nierenbereich nehmen bei Bewegung und längerem aufrechtem Stehen zu. In Ruhe lässt der Schmerz nach.

    Wenn Sie längere Zeit stehen, können die Schmerzen allmählich zunehmen.

    Dies liegt an der Tatsache, dass die Flüssigkeit in die Nieren strömt und übermäßigen Druck auf die Wirbelsäule ausübt.

    Nach Alkohol können sich auch Rückenschmerzen verschlimmern.

    Prostatitis

    Diese Krankheit verursacht rechts und hinten lumbale Schmerzen. Manchmal gibt es Schmerzen in der Leistengegend.

    Andere Symptome einer Prostatitis sind ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen, Probleme mit der Erektion.

    Die Hauptursache der Erkrankung ist eine Blutstauung in den Kapillaren oder eine bakterielle Infektion.

    Ursachen von Schmerzen bei Frauen

    Der weibliche Körper ist ständig Veränderungen und hormonellen Schocks ausgesetzt.

    Bestimmte Arten von Schmerzen im weiblichen Körper treten normal auf und sind kein alarmierendes Signal.

    Schmerzen im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus

    Die Schmerzen, die in verschiedenen Perioden des Menstruationszyklus auftreten, weisen nicht notwendigerweise auf eine Pathologie hin:

    • Bei der Menstruation drückt der vergrößerte Uterus gegen die Rückenmuskulatur und verursacht unangenehme Empfindungen.
    • Wenn Schmerzen vor der Menstruation für 7-8 Tage auftreten und im Magen nachgeben, weist dies auf die Notwendigkeit einer Überarbeitung der Diät hin. Es ist besser, mehr Nahrungsmittel aufzunehmen, die reich an Ballaststoffen und Fruchtsäuren sind.
    • Schmerzen in der Mitte des Zyklus können mit der Freisetzung des Eies aus dem Eierstock zusammenhängen;
    • Schmerzen nach der Menstruation weisen auf Probleme im Fortpflanzungssystem hin. In diesem Fall ist ein Spezialistenbesuch erforderlich.

    Schmerzen durch Schwangerschaft

    In den ersten Wochen, wenn eine Frau ihre Position noch nicht kennt, können ihr Rücken und ihr Unterbauch schmerzhaft sein. Solche Schmerzen ähneln prämenstrueller Natur und stimmen oft mit ihnen überein.

    Die Verzögerung der Menstruation kann in diesem Fall auf eine Schwangerschaft oder einen Infektionsprozess hindeuten.

    Manchmal kann es zu kleinen Blutungen kommen, sie hängen mit der Einführung der Eizelle in die Gebärmutterwand zusammen.

    Wenn der Unterleib und der untere Rücken schmerzen, es aber keine Regelblutungen gibt, muss als erstes ein Schwangerschaftstest durchgeführt werden.

    Diese Schmerzen begleiten eine Frau oft mehrere Monate lang. In solchen Fällen schlägt der Arzt vor, Medikamente mit Magnesium einzunehmen.

    Während der Schwangerschaft, besonders in den letzten Perioden, haben die meisten Frauen Schmerzen unterhalb oder oberhalb des unteren Rückens.

    Dies liegt daran, dass ein wachsender Bauch die Rückenmuskulatur stärker belastet.

    Wenn der Schmerz konstant ist und mit heftiger Aktivität einhergeht, benötigt die werdende Mutter einen Stützverband, der die Belastung zwischen verschiedenen Muskelgruppen verteilt.

    Wenn die Lende im Schlaf und am Morgen schmerzt, schläft die Frau höchstwahrscheinlich in einer unbequemen Position.

    Spezielle Schlafkissen helfen, die den Körper unterstützen und Muskelverspannungen verhindern. Rückenschmerzen müssen weggehen.

    Foto: Kissen für schwangere Frauen

    Am Ende des Zeitraums können sich die Schmerzen im unteren rechten Rücken oder in der linken Hälfte konzentrieren: Dies zeigt nicht die Position des Fötus an, sondern eine Verformung der Haltung.

    Die Schmerzen können bei einer schwangeren Frau vergehen, wenn sie sitzt und sich vollständig an die Stütze lehnt.

    Nach der Abtreibung

    Frauen, die sich entscheiden, ihre Schwangerschaft abzubrechen oder es aus medizinischen Gründen geschafft haben, beklagen sich in fast 100% der Fälle nach einer Abtreibung über Schmerzen.

    Schmerzursachen können sein:

    • Entzündung der inneren Gebärmutterschleimhaut (Endometritis);
    • stressige Frau;
    • Kontraktion der Gebärmutter nach einer Abtreibung.

    Gleichzeitig können die Schmerzen im Bein nachgeben oder sich im unteren Rücken konzentrieren.

    Geburtsschmerzen

    Nach der Geburt haben Frauen oft Rückenschmerzen. Manchmal ist der Schmerz lokalisiert, wo sich das Steißbein befindet oder wo sich das Kreuzbein befindet. Dies ist auf Verletzungen und Verstauchungen während der Geburt zurückzuführen.

    Sie können Schmerzen vorbeugen, indem Sie während der Schwangerschaft eine spezielle Gymnastik durchführen oder den Pool besuchen.

    Stillende Mütter können auch eine Reihe von Übungen durchführen und dabei besonders auf ihre Haltung achten.

    Wenn die Schmerzen von einem Temperaturanstieg auf über 37 Grad und mehr begleitet werden, fühlt sich die Frau scharf an, und Sie sollten einen Arzt aufsuchen.

    Vielleicht ist dies ein ansteckender Prozess.

    Schmerzen, die durch Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems verursacht werden

    Zu den typischen Beschwerden der Frau, deren Symptom Schmerzen im unteren Rückenbereich sind, gehören:

    Blasenentzündung

    Dies ist eine Entzündung der Blase, die für Frauen charakteristischer ist. Blasenentzündung lässt sich leicht behandeln und diagnostizieren.

    Um den Urintest für das Vorhandensein dieser Krankheit zu bestehen, besteht die Gefahr, dass, wenn beim Urinieren ein brennendes Gefühl auftritt, der untere Rücken beim Bücken nach vorne gezogen wird und die Körpertemperatur erhöht wird.

    Abb.: Blasenentzündung

    Infektionsprozesse in der Vagina

    Eine Reihe von Entzündungen bei Frauen verursacht Schmerzen in der Bauchlage.

    Dies kann Candidiasis, bakterielle Vaginose oder eine Viruserkrankung sein.

    Solche Schmerzen können auch ein Symptom für Nierenschäden sein.

    Entzündung der Anhängsel

    Wenn eine Frau Schmerzen im Rücken und in den Eierstöcken hat, gibt es ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen, die Temperatur ist über 38 Grad gestiegen, die Ultraschalldiagnose und -behandlung ist unter Aufsicht eines Spezialisten (Injektionszyklus oder orale Medikation) erforderlich.

    Schmerzen im Zusammenhang mit inneren Erkrankungen

    Erkrankungen des Darms oder des Magens können Schmerzen in der Wirbelsäule hervorrufen.

    Manchmal kann der Schmerz bei diesen Erkrankungen stark strahlen - aufgeben oder in den Magen geben.

    Dieses klinische Bild hängt mit der Tatsache zusammen, dass das Gehirn durch das Signal, das die Organe ihm liefern, falsch interpretiert wird.

    Wenn die Taille und die rechte Seite verletzt werden, deutet dies auf ein Problem mit der Leber oder dem Pankreas hin. Schmerzen auf der linken Seite weisen auf eine Blinddarmentzündung oder Darmkolik hin.

    Auf der linken Seite können beim Joggen oder bei anderen Übungen Schmerzen auftreten. Es passiert schnell und ist nicht gesundheitsgefährdend.

    Im Bereich des Steißbeines sind stechende und ziehende Schmerzen möglich.

    Bei Kindern

    Die häufigste Ursache für Rückenschmerzen bei Kindern ist eine schlechte Haltung.

    Wenn im Lernprozess ein Stuhl und ein Tisch für den Unterricht für ein Kind falsch ausgewählt werden, kann sich eine Krümmung der Wirbelsäule entwickeln.

    Skoliose kann verursachen:

    • falsche Schuhe;
    • flache Füße;
    • unbequemer Rucksack.

    In den Anfangsstadien der Krankheit kann die Krümmung mit Hilfe der vorgeschriebenen Physiotherapie leicht korrigiert werden.

    Leichte Schmerzen, die sich morgens bei einem Kind nach harter Arbeit oder einem längeren Aufenthalt in einer Position zeigen, können auch das erste Anzeichen für eine Wirbelsäulenhernie sein.

    Die Ursache einer Hernie kann sein:

    • Krümmung der Wirbelsäule;
    • zu viel Übung;
    • übermäßige übung.

    Über den Kopf zu springen, Gewichte zu heben, zu drehen und in die Hocke zu gehen, ist in der Kindheit besonders gefährlich.

    Wenn ein Kind nach einem Training regelmäßig über Rückenschmerzen klagt, braucht es fachkundige Hilfe.

    Was ist Kokcygodynie und wie wird sie behandelt? Informationen zu diesem Syndrom finden Sie hier.

    Was sind die Gründe für die Entwicklung einer so schweren Erkrankung wie Schulter-Schulter-Periarthritis? Hier erfahren Sie es.

    Was zu tun ist? ↑

    Verwendung von Salben

    Diese Art von Medikamenten ist sehr wirksam, wenn nötig, um Ihre Gesundheit zu Hause schnell zu verbessern.

    Die Salbe wirkt entzündungshemmend, dehnend und wärmend, wenn der untere Rücken erkältet ist.

    Folgende Salbengruppen werden unterschieden:

    • entzündungshemmende Analgetika (dazu gehören kühlende Medikamente, die Irritationen lindern - Menthol, Lavendel und Schmerzmittel - Nurofen, Iboprofen, Diclofenac);
    • Kombinationsmedikamente (bei Verstauchungen und Verletzungen verwendet, zusammen mit entzündungshemmenden und analgetischen Wirkungen haben aufgrund ihres Inhaltsstoffs Heparin, Demethylsulfoxid einen heilenden Effekt);
    • irritierende Medikamente (die Wirkung beruht auf der Ausdehnung der Blutgefäße und des Blutflusses zur Schmerzquelle);
    • Chondroprotektoren (eine der aktiven Komponenten dieser Medikamente ist Chondroitinsulfat, das bei pathologischen Prozessen im Knorpel verwendet wird, was die aktive Wiederherstellung der Gelenkknorpeloberflächen fördert).

    Injektionen

    Die Wirkung, die mit Hilfe von Injektionen erreicht wird, ähnelt der Aufnahme geeigneter Salben oder oraler Präparate.

    Unterscheidungsmerkmale dieser Art von Therapie sind:

    • Geschwindigkeit Schnelle Linderung starker Schmerzen ist nur durch Einnahme eines Medikaments im Blut oder Muskel möglich.
    • Effizienz Mit Injektionen können Sie die aktive Komponente exakt an das Ziel liefern. Der Wirkstoff wird im Magen-Darm-Trakt nicht zerstört.
    • Die Notwendigkeit eines Spezialisten. Es ist schwierig, selbst Injektionen vorzunehmen, weshalb es notwendig ist, entweder jeden Tag die Klinik zu besuchen oder die Krankenschwester zu Hause anzurufen.
    • Darf nur auf Rezept verwendet werden. Wie Unwohlsein und starke Schmerzen mit Injektionen behandelt werden können, kann nur der Arzt beraten und die erforderlichen Medikamente verschreiben. Sie können die meisten von ihnen nur auf Rezept kaufen.

    Aufwärmen

    Diese Methode, um Schmerzen loszuwerden, bezieht sich eher auf die Mittel der traditionellen Medizin.

    Das Aufwärmen hilft bei Schmerzen nicht entzündlicher Natur - Verstauchungen, Hernien, Krümmungen, Osteochondrose.

    In solchen Fällen wird empfohlen, bis zu 10 Eingriffe pro Tag durchzuführen.

    In einem infektiösen Prozess bewirkt das Aufwärmen, dass Blut in den betroffenen Gewebebereich fließt und die Schmerzen erhöhen.

    Übung

    Therapeutische Übung ist eine hervorragende Vorbeugung und Behandlung von Rückenschmerzen.

    Ziel des Trainings ist es, das Muskelkorsett der Wirbelsäule zu stärken und die Haltung zu korrigieren.

    Wenn Schmerzen empfohlen werden, um die folgenden Arten von Übungen auszuführen:

    1. Aus der Bauchlage müssen die Beine der Reihe nach um 10 bis 15 cm angehoben und für eine Weile gehalten werden.
    2. Auf dem Rücken liegend müssen Sie Ihre Knie in einem Winkel von 90-100 Grad beugen und die maximale Höhe erreichen. Danach müssen die gebogenen Beine nach rechts und links gekippt werden, bis sie den Boden berühren.
    3. Langsame und glatte Hänge in verschiedene Richtungen. Während der Übung sollten Sie versuchen, den Rücken in der Brustregion nicht zu beugen und so flach wie möglich zu halten.
    4. Wenn Sie auf allen Vieren stehen, müssen Sie mit der rechten Hand und dem linken Fuß eine Schaukel gleichzeitig ausführen und umgekehrt.
    5. Übung "Brücke". Zuerst müssen Sie es ausführen, sich auf die Wand verlassen oder mit Hilfe einer anderen Person.

    Massage

    Die Massage hilft perfekt bei der Linderung von Schmerzen in der Lendenwirbelsäule.

    Es kann einem Spezialisten in der Klinik anvertraut oder zu Hause durchgeführt werden. In jedem Fall sind die Vorteile von unschätzbarem Wert.

    Die positiven therapeutischen Wirkungen der Massage umfassen Folgendes:

    • Verbesserung der Blutversorgung des erkrankten Körperteils;
    • Kneten der Muskeln, wodurch sie und die Bänder flexibler und elastischer werden;
    • Entfernung akuter Schmerzen;
    • Beseitigung angesammelter Toxine in den Muskeln und im Unterhautgewebe;
    • angenehme Empfindungen durch Stimulation der Nervenenden der Haut;
    • positive Emotionen.

    Nun, wenn die Massage mit der Einführung eines Bades oder einer Sauna kombiniert wird.

    Es ist besonders nützlich, mit Birken- oder Eichenbesen zu dampfen, sie stimulieren perfekt alle Lebensvorgänge und erhöhen den Gesamtton des Körpers.

    Welcher Arzt soll angesprochen werden ↑

    Bei Rückenschmerzen, deren Ursache nicht bekannt ist, muss zuerst der Therapeut kontaktiert werden. Es hilft, die Krankheit anhand einer Kombination von Symptomen zu bestimmen.

    Wenn der Grund auf der Hand liegt: Der Schmerz war einem Trauma vorausgegangen, der Schmerz trat vor dem Hintergrund der Schwangerschaft, des Menstruationszyklus oder einer chronischen Erkrankung auf. Es ist sinnvoll, sofort einen engeren Spezialisten zu kontaktieren.

    Selbstmedikation ist nur in Fällen zulässig, in denen die Schmerzursache genau bekannt ist.

    Video: Erste Hilfe

    Was ist Lumbodynie der Wirbel? Warum entsteht es? Informationen hierzu finden Sie hier.

    Prävention ↑

    Zu den vorbeugenden Maßnahmen zur Schmerzprävention gehören:

    Regelmäßige Übung

    Die Körperkultur sollte tonisch sein und alle Muskelgruppen gleich belasten.

    Tägliche Übungen sollten 20 bis 30 Minuten Zeit erhalten.

    Dies können morgendliche Übungen sein, joggen, im Pool schwimmen und in lebhaften Schritten laufen.

    Video: Gymnastik zur Stärkung der Rücken- und Wirbelsäulenmuskulatur

    Wasser-Salz-Gleichgewicht halten

    An dem Tag muss eine Person bis zu 3 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. Die beste Flüssigkeit zum Verzehr ist Mineralwasser.

    Kaffee, Tee (einschließlich grüner) und kohlensäurehaltige Getränke stellen eine zusätzliche Belastung für die Nieren dar, füllen jedoch nicht den Flüssigkeitsbedarf des Körpers.

    Morgens sollte mehr Wasser getrunken werden und nach 20.00 Uhr darf gar nicht mehr getrunken werden. Ansonsten mögliche Schwellung, Schmerzen in den Nieren.

    Richtige Ernährung

    In der Diät ist es, den Gehalt an fetthaltigen, frittierten und geräucherten Lebensmitteln zu reduzieren oder ganz zu beseitigen.

    Die nützlichsten Produkte sind gekocht oder gedämpft.

    Das Tagesmenü sollte die gesamte Palette an essentiellen Spurenelementen, Vitaminen und Mineralstoffen enthalten.

    • Prophylaktische Untersuchungen von Spezialisten

    Frauen sollten den Frauenarzt jährlich besuchen, Männer - Urologen, die Gesundheit von Kindern im Rahmen einer Routineuntersuchung wird in der Regel in Bildungseinrichtungen überwacht.

    So können Sie die Krankheit schnell identifizieren und mit der Behandlung beginnen.

    Die Voraussetzung für einen gesunden Rücken ist ein guter Lebensstil und eine positive Einstellung.

    Es ist nie zu spät, um Ihrer Haltung zu folgen und eine Reihe von Übungen auszuführen. Viele ernste Erkrankungen der Wirbelsäule können, abhängig von den Regeln und Vorschriften der Ärzte, ein erfülltes Leben führen.

    Wie dieser Artikel? Abonnieren Sie die Website-Updates per RSS oder bleiben Sie dran: VKontakte, Odnoklassniki, Facebook, Google Plus, My World oder Twitter.

    Sag es deinen Freunden! Erzählen Sie Ihren Freunden in Ihrem bevorzugten sozialen Netzwerk von diesem Artikel, indem Sie die Schaltflächen in der linken Leiste verwenden. Danke!

    Ein Kommentar

    Mein Rücken tat mir weh nach einer Epiduralerkrankung. Ich musste mit dem Baby zum Arzt gehen, weil die Großmütter in unserer Klinik niemanden durch die Leitungen lassen.