Brustzyste gehört zu gutartigen Tumoren. Es ist ein Hohlraum, der mit flüssigem Inhalt gefüllt ist. Zysten können mehrere oder einzelne sein. Häufig werden sie aus den Gängen der Brustdrüsen durch übermäßiges Wachstum der Gewebe gebildet, die sie auskleiden.
Die Größe des Kanals nimmt zu, es kommt zu einer stagnierenden Sekretion der Brustdrüse. Wenn die Größe eines solchen Hohlraums 1 cm erreicht hat, kann man mit Sicherheit sagen, dass sich eine Zyste gebildet hat.
Zysten der Brustdrüsen - eine Pathologie, die durch mehrere oder einzelne Formationen dargestellt werden kann, die aus Gewebewänden und der Flüssigkeit zwischen ihnen bestehen. Die Bildung von Zysten erfolgt in den Gängen der Brustdrüsen.
Neues Wachstum kann durch einige Anzeichen gekennzeichnet sein:
Seltene Fälle von Bauchfellzyste und Fettgewebe, was auf Probleme mit sekretorischem und Fettgewebe hindeutet.
Der Hauptgrund für das Auftreten von Brustzysten-Medikamenten ist die Veränderung des Hormonhaushalts im Frauenkörper, zum Beispiel:
Viele Frauen, die die Diagnose einer Brustzyste gehört haben, deuten an, dass es sich um eine onkologisch anstrengende Krankheit handelt und dass sie ohne Brust bleiben wird. Ein chirurgischer Eingriff ist angezeigt, wenn die Zyste groß ist und schwere Angstzustände auslöst, und es gibt keinen anderen Ausweg.
Zysten mit einem Durchmesser von bis zu 1 cm stören den Patienten oft nicht. Es ist eher ein zufälliger Befund auf einem Ultraschall oder während einer Mammographie.
Von den unspezifischen Symptomen der Zysten der Brustdrüsen kann die Anspannung unterschieden werden, wodurch in der zweiten Hälfte des Zyklus Empfindungen in der Brustdrüse ausgelöst werden. Kleine Schmerzen können Sie manchmal stören. Die Hauptbeschwerde, mit der sich eine Frau an einen Mammologen wendet, ist jedoch das Vorhandensein einer abgerundeten Form einer weichelastischen Konsistenz in der Tiefe der Brustdrüse.
Bei signifikanten Zysten oder einseitigen Mehrfachzysten kann sich eine Frau über die Asymmetrie der Brustdrüsen beklagen, die sich insbesondere bei erhobenen Armen deutlich zeigt.
Zur Diagnose einer Zyste der Brustdrüsen mit verschiedenen Untersuchungsmethoden:
Die Behandlungsmethoden der Brustzyste können auf verschiedene Weise unterteilt werden: konservative Therapie, chirurgische Eingriffe und Volksheilmittel.
Wenn eine Brustzyste im Frühstadium entdeckt wird und ihre Größe 0,5 mm nicht überschreitet, wird der Arzt einen solchen Tumor nicht entfernen. Eine Frau sollte jedes Jahr nicht nur von einem Frauenarzt, einem Endokrinologen und einem Immunologen überprüft werden, sondern auch von einem Brustarzt, der die richtige konservative Therapie wählt.
Eine Zyste loszuwerden, kann helfen:
Manchmal ist ein hervorragendes Ergebnis die Behandlung von Brustzystenheilmitteln. Bei dieser Behandlungsmethode werden nur Naturprodukte verwendet.
Mehrere wirksame Behandlungsmethoden:
Bevor Sie Omas Rezepte verwenden, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden, damit in Zukunft keine ernsthaften Konsequenzen entstehen.
Ärzte treffen manchmal auf eine solche Situation, wenn die mit der Brustzyste verbundene Pathologie nicht durch herkömmliche Methoden geheilt wird und nicht ohne Laparoskopie auskommt.
Normalerweise verursacht eine Zyste eine Hormonstörung und wird durch Ultraschall oder Mammographie nachgewiesen. Wird die Krankheit frühzeitig erkannt, wird sie nur mit Medikamenten behandelt. Wenn der Arzt den Übergang einer konventionellen Zyste zu einem onkologischen Tumor vermutet, ist es wichtig, diese unverzüglich zu entfernen.
Die Operation wird in Vollnarkose oder Lokalanästhesie durchgeführt. An der Brustwand werden Schnitte gemacht, um Zugang zur Zyste zu erhalten. Ein spezielles Instrument für die Operation wird in eine Inzision eingeführt, ein Laparoskop mit eingebauter Videokamera wird in die andere Inzision eingeführt. Dank dieser Kamera wird das Bild auf dem Monitor angezeigt. So führen erfahrene Chirurgen mit einem Spezialwerkzeug Manipulationen mit der Zyste durch, ziehen Flüssigkeitsansammlungen aus dieser heraus und injizieren absorbierbare Flüssigkeit.
Die Laparoskopie ist eine innovative Technik. Es wird in verschiedenen Bereichen der Medizin eingesetzt, wodurch auch schwierigste Situationen bewältigt werden können. Dank der auf dem Monitor angezeigten Informationen und den Vorgängen im Inneren kann der Arzt komplexe Manipulationen an schwer zugänglichen Stellen durchführen.
Die Laparoskopie ist eine komplexe Operation und erfordert einige Vorbereitungen. Zunächst werden Urin, Blutuntersuchungen, biochemische Untersuchungen, Blutgerinnungstests und EKG-Tests vorgeschrieben. Vor der Laparoskopie sollte der Patient 8 Stunden nicht essen.
Diese Methode der Behandlung und Entfernung der Brustzyste kann selten und dennoch von Komplikationen begleitet sein, die mit Anästhesie, Unfallverletzungen, Verletzungen der Blutgefäße, infektiösen Komplikationen, Adhäsionen, Hämatomen, Grau, der Entstehung einer postoperativen Hernie verbunden sind.
Prävention zielt darauf ab, das Auftreten einer Brustzyste zu verhindern oder zu minimieren. Es ist notwendig:
Kann sich eine Brustzyste selbst auflösen? Nur in seltenen und seltenen Fällen. Aber wir sollten nicht darauf warten.
Die Meinung, dass sich eine Brustzyste immer in Krebs verwandelt, ist falsch.
Brustkrebs ist möglich, aber das Risiko seines Auftretens besteht nicht mehr als bei einer gesunden Frau. Die Zystenentzündung ist viel gefährlicher, wenn eine Infektion in den Hohlraum gelangt, was einen sofortigen chirurgischen Eingriff erfordert.
Man darf auch nicht die prädisponierenden Faktoren der Brustdrüsenzyste vergessen, die beseitigt werden müssen, ansonsten nicht nur das Auftreten einer neuen Formation, sondern auch ein hormoneller Ausfall im gesamten Körper, der zu einem Verlust der Fruchtbarkeit führen kann.
Die Prognose für eine Brustzyste mit angemessener und rechtzeitiger Behandlung ist günstig.
Eine Brustzyste kann eine einzelne oder mehrere Hohlräume im Brustgewebe sein, die mit einer bestimmten Flüssigkeit gefüllt sind. Der Inhalt der Zyste kann Eiter oder Blutplasma sein.
Bei einer Brustzyste treten möglicherweise lange keine Symptome auf, vielleicht nur ein leichtes Gefühl von Brennen und Schmerzen in der Brustdrüse, das vor Beginn der Menstruation zunimmt.
Was ist das und wie behandelt man eine Brustzyste? Die Hauptursache für Zysten in der Brust sind hormonelle Störungen. Dies ist eine Verletzung des Verhältnisses von Östrogen und Progesteron.
Darüber hinaus eine negative Wirkung auf Hormone:
Ein weiterer Grund für die Bildung von Zysten können andere Erkrankungen sein, die das Gleichgewicht der Hormone im Körper beeinflussen.
Warum entsteht eine Brustzyste und was ist das? Eine Zyste ist eine Höhle (ein- oder mehrfach) in ihren Kanälen, die mit einer nicht entzündlichen Flüssigkeit gefüllt ist und auf die Bindegewebskapsel begrenzt ist. Eine solche Pathologie kann sich lange Zeit nicht in irgendeiner Weise manifestieren, aber dann gibt es Schmerzen und ein brennendes Gefühl in der Brustdrüse, deren Intensität vor und während der Menstruation signifikant ansteigt.
Die Zyste kann nicht in Brustkrebs übergehen, erhöht jedoch das Risiko ihrer Bildung erheblich. Außerdem kann eine Zyste eitern und sich entzünden, was eine gefährliche und äußerst unangenehme Komplikation darstellt. Häufig wird die Bildung bei Patienten mit hormonellen Störungen bestimmt.
Zysten sind Symptome einer knotigen Form der Mastopathie. Sie werden durch die Expansion eines der Kanäle der Brustdrüse gebildet, zuerst wird eine Kapsel aus Bindegewebe gebildet, die den Hohlraum begrenzt, und dann sammelt sich eine nichtentzündliche Flüssigkeit im Hohlraum an. Die Form der Erziehung kann abgerundet, oval oder unregelmäßig sein.
Die Größe der Zyste variiert zwischen wenigen Millimetern und 3-5 Zentimetern. Die Praxis der Mammologie bestätigt, dass sehr große Formationen im Durchmesser zu Verformung und Formveränderung der Brust oder zum vollständigen Ersatz des Gewebes durch sich selbst führen können.
Abhängig von der Anzahl der Zysten gibt es eine einzelne Formation (Einzelzyste) und mehrere Formationen (polyzystische Brustdrüse). Abhängig von der Anzahl der Hohlräume kann die Zyste auch Einkammer- und Mehrkammerkammer sein. Wenn die Kapsel der Zyste von innen zersplittert, spricht man von einer atypischen Zyste.
Darüber hinaus gibt es noch andere Formen von Zysten:
Die Größe des Tumors kann von wenigen Millimetern (dann können sie nur durch Ultraschall nachgewiesen werden) bis zu einigen Zentimetern (auf Palpation der Brust) gefunden werden. Diese Zyste, die durch Palpation entdeckt werden kann, wird als groß bezeichnet.
In der Anfangsphase kann die Brustdrüsenzyste keine Symptome zeigen, wodurch sich die Frau in der Brust nicht unwohl fühlt. Sie kann durch detaillierte Selbstdiagnose oder während der Untersuchung durch einen Brustarzt von ihrer Ausbildung erfahren.
Um das Vorhandensein einer Zyste festzustellen, kann dies aus bestimmten Gründen sein:
Wenn die Kapsel eine mittlere oder große Größe erreicht, ist sie leicht zu fühlen und erzeugt schmerzhafte Empfindungen vor der Menstruation. Mit zunehmender Größe beginnt die Zyste, das umgebende Gewebe unter Druck zu setzen und den unangenehmen Effekt zu verstärken.
Eine mittelgroße Zyste kann durch Abtasten nachgewiesen werden, kleine Formationen können durch Mammographie oder Ultraschall der Brust untersucht werden. Wenn die Daten zweifelhaft sind, wird den Patienten eine MRT der Brust angezeigt, diese Methode wird jedoch selten angewendet.
Zur weiteren histologischen Untersuchung nimmt der Arzt eine Biopsie vor - eine Gewebeprobe, um die Art des Tumors zu bestimmen.
Bei einer diagnostizierten Brustzyste erfordert die Behandlung in den meisten Fällen keinen chirurgischen Eingriff.
Bei der Behandlung von Zysten führt der Arzt zunächst eine Punktion der Formation durch. Dazu wird mit Hilfe einer dünnen Nadel angesammelte Flüssigkeit aus dem Hohlraum abgezogen und Luft in die Kapsel gepumpt, wodurch das Zellwachstum gefördert wird. In einigen Fällen wird Alkohol in die Formationshöhle injiziert, um eine schnelle Anreicherung zu gewährleisten. In diesem Fall ähnelt die Narbe, die nach der Entfernung einer Brustzyste auftritt, Brustkrebs in einer Mammographie.
Große Zysten mit vielen Zellen werden operativ entfernt - aus der Brust herausgeschnitten. Dies muss geschehen, damit die Zyste nicht verdickt und sich zu einem malignen Neoplasma entwickelt. Bei einem erneuten Auftreten einer Zyste ist auch ein chirurgischer Eingriff erforderlich. Dies können kleine Zysten sein, die jedoch einige Zeit später nach ihrer Entfernung wieder auftauchen.
Das Entfernen einer Brustzyste beeinträchtigt die Funktionalität der Drüsen nicht und stört das weitere Stillen nicht.
Beachten Sie auch die folgenden Richtlinien, um die mit einer Brustzyste verbundenen Unannehmlichkeiten zu minimieren:
Brustzyste Behandlung Volksheilmittel hat viele verschiedene Möglichkeiten. Die häufigsten sind die Tinktur aus Klette oder Hypericum.
In der Liste solcher Werkzeuge, Schmerzlinderung, wurden effektiv Kompressen aus Kohlblättern verwendet. Es können therapeutische Formulierungen sein, die aus dem Pilz des Pilzes hergestellt werden, oder sie können unter Verwendung von großblättrigem Enzian und Süßklee hergestellt werden.
Die Zyste der Brustdrüse selbst stellt keine unmittelbare Bedrohung dar und führt zu keiner spürbaren Verschlechterung der Lebensqualität (wenn sie nicht groß ist).
Probleme ergeben sich beim Anbringen von Entzündungen, Infektionen und Eiter der Zyste sowie bei der Entwicklung von Riesenzysten, die die Drüse verformen und zu deutlich störenden Beschwerden führen. Äußerst selten, aber es gibt Fälle, in denen Zysten zu Krebs entarten. Das Auftreten einer fibrocystischen Mastopathie bei Frauen erhöht jedoch das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken.
Es ist ziemlich selten, wenn die Selbstresorption der Brust auftritt, daher sollte die Krankheit nicht begonnen werden. Selbst kleine Zysten lösen sich nicht von selbst auf, sondern werden konservativ behandelt. Wenn die Zyste eine Größe von 1,5 Zentimetern hat, wird eine Punktion durchgeführt, um den Inhalt zu sammeln und Ozon oder Luft in den Hohlraum einzuleiten. Bei dieser Größe der Zyste ist es notwendig, die Wände zu glätten.
Jede Behandlung mit Volksheilmitteln (Kräuter und Kompressen) in der Hoffnung, dass sich die Zyste von selbst löst, ist inakzeptabel. Nur der Arzt verschreibt die Behandlung und achtet sorgfältig auf die Dynamik des Zustandes der Zysten. Selbstbehandlung ohne Diagnose ist ebenfalls inakzeptabel. Es ist inakzeptabel, über Ihre Gesundheit zu experimentieren, in der Erwartung, dass sich das Siegel auflösen wird.
In der Brustdrüse sehr empfindliche Gewebe und eine intensive Brustmassage erzeugen, um Flüssigkeit durch die Brustwarze zu drücken - dies ist nicht möglich, es ist sehr gefährlich, Sie sollten die Brustdrüse nicht noch einmal berühren, nicht intensiv massieren. In keinem Fall sollte dies geschehen.
Versuchen Sie, die Brustdrüsen nicht mit Unterwäsche mit Steinen zu verletzen, versuchen Sie, deren Prellungen zu vermeiden, wie Sie die Haut auf der Brust mit Vorsicht behandeln, Sie können sie mit dem Olivenöl schmieren, sie wird elastischer und nicht so trocken. Es ist eine andere Sache, wenn eine Frau geboren hat und ihre Brust 2-3 Tage nach der Geburt mit Milch gefüllt ist. Dies ist eine Ausnahme, wenn eine Massage einfach erforderlich ist, so dass keine Stagnation und Mastitis Laktation auftritt.
Die Praxis zeigt, dass die Degeneration einer Zyste in einen malignen Tumor oder Krebs sehr selten auftritt. Die Ausnahme ist das Vorhandensein von Wachsen in der Zyste, Cystadenopapilom. Früher oder später wird diese Pathologie definitiv in das intraduktale und dann in das infiltrative Duktalkarzinom übergehen.
Offizielle epidemiologische Daten bestätigen ein erhöhtes Risiko für das Auftreten und die Entwicklung von Brustkrebs bei Frauen mit Brustzysten.
Brustzyste - eine häufige Pathologie, bei der es sich um eine Kapsel mit flüssigem Inhalt in den Brustkanälen handelt. In diesem Artikel werden die Arten, Ursachen, Diagnoseverfahren und die Behandlung der Brustzyste behandelt.
Viele Frauen sind heute an Themen im Zusammenhang mit Brustkrankheiten interessiert. Dies hat insbesondere mit einer der häufigsten Beschwerden zu tun - der Brustzyste. Laut medizinischen Statistiken sind Frauen, die keine Kinder haben, am häufigsten mit dieser Krankheit konfrontiert.
Unter Brustzyste wird eine einzelne oder mehrere Pathologien der Bauchmasse verstanden, in deren Gängen sich etwas ähnelt, das einer Kapsel mit flüssigem Inhalt ähnlich ist.
In der Medizin werden Brustzysten normalerweise klassifiziert, da sie sich in Größe, Form und Struktur unterscheiden.
Atypische Zyste ist ein gutartiger Neoplasma, der sich aufgrund des Fehlens von Wänden im Hohlraum ausdehnt. Oft im verlängerten Kanal der Drüse gebildet. Kann wiederkehren und entflammen. Darüber hinaus können gutartige und maligne papillomatöse Formationen im Hohlraum gefunden werden.
Die fibröse Zyste ist ein Neoplasma, das eine bedeutende Rolle beim Auftreten der Onkologie in der Brustdrüse spielt. Eine Besonderheit der Zyste ist die Zunahme des Bindegewebes, wodurch Hohlräume entstehen, in denen sich Flüssigkeit ansammelt. Diese Flüssigkeit beginnt sich dann von den Nippeln abzuheben.
Fettzyste ist eine gutartige Geschwulst mit glatten Wänden, gefüllt mit Milch. Wird durch Blockade der Talgdrüse während der Schwangerschaft oder Stillzeit gebildet.
Eine solitäre Zyste ist ein gutartiger Tumor, bei dem die Flüssigkeit eine andere Farbe hat. Eine solche Brustzyste ähnelt einer dichten Kapsel. Es betrifft nur eine Brust.
Mehrkammerzyste - Im Brustbereich bilden sich kleine Neoplasmen mit kleiner Größe, die schließlich zu einer einzigen Zyste zusammenwachsen.
Duct Zyste ist ein gutartiges Wachstum, das bei Frauen im Erwachsenenalter auftritt. Duktale Zystenbildung wird als präkanzeröse Erkrankung angesehen.
Warum treten Zysten in den Brustdrüsen auf? Es gibt viele Gründe. Hier sind die häufigsten Ursachen von Brustzyste:
Sehen Sie sich das Video mit dem Arzt über die Ursachen der Brustzyste an.
Jede Art von Brustzyste kann vor der Menstruation schmerzhafte Empfindungen zeigen. Frauen achten nicht auf solche Schmerzen, weil sie sie mit dem prämenstruellen Syndrom in Verbindung bringen.
Wenn die Größe der Zyste klein ist, kann sie ohne Änderungen weitergeführt werden. Beschwerden treten nur dann auf, wenn eine Brustzyste palpiert wird.
Wenn eine Entzündung in der Brustzyste auftritt, treten folgende Symptome auf:
Eine Frau kann ihre Brust selbst untersuchen und testen, und wenn verdächtige Siegel entdeckt werden, wenden Sie sich an einen Spezialisten. Lesen Sie dazu den Artikel Brustuntersuchung.
Was ist eine gefährliche Zyste in der Brust? Die Ärzte glauben, dass die Zyste in der Brust keine Gefahr für die Gesundheit der Frau darstellt, aber Sie sollten dieser Krankheit nicht gleichgültig bleiben. Neues Wachstum entwickelt sich sehr selten zu Brustkrebs. Es besteht jedoch immer ein Entzündungs- und Eitrationsrisiko, das entweder zur Entwicklung einer eitrigen Mastitis oder zum Auftreten eines Krebstumors führt.
Anzeichen für die Entwicklung eines onkologischen Prozesses in der Brustdrüse:
Um rechtzeitig auf kleinste Veränderungen reagieren zu können, ist es erforderlich, nach Ende des Monats eine unabhängige Untersuchung der Brustdrüsen durchzuführen.
Wenn während einer unabhängigen Untersuchung Veränderungen festgestellt wurden, sollten Sie nicht in Panik geraten. Zunächst sollten Sie sich an Ihre vorgeburtliche Klinik wenden, um Ihren Frauenarzt aufzusuchen, der einen Onkologen überweisen wird. Warten Sie, bis sich Ihre Annahmen in der Realität bestätigt haben.
Brustzyste birgt keine Gefahr für das Leben einer Frau. Natürlich wirkt sich das Leben aus verschiedenen Gründen nachteilig aus, aber diese Krankheit wird selten der Pathologie zugeschrieben, die in die Onkologie hineingeboren wird. Trotzdem sind seine Knotenformen durchaus in der Lage, die Entwicklung eines malignen Tumors voranzutreiben, da die Brustdrüsenzyste der Hintergrund für die Entwicklung der Onkologie ist.
Angesichts einer solchen Krankheit geraten Frauen in Panik, was sich aber nicht lohnt. Sie müssen nur rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und mit der Behandlung beginnen.
Um eine Brustzyste zu diagnostizieren, untersucht der Arzt zuerst die Brust und schreibt diagnostische Tests für die Frau vor:
Die endgültige Diagnose wird nach einer Biopsie gestellt (In-vivo-Sammlung von Körperzellen).
Auf die Frage, ob eine Brustzyste behandelt werden soll, kann die Antwort nur eine sein - sie ist notwendig.
Die Behandlungsmethoden der Brustzyste können auf verschiedene Weise unterteilt werden: konservative Therapie, chirurgische Eingriffe und Volksheilmittel.
Wenn eine Brustzyste im Frühstadium entdeckt wird und ihre Größe 0,5 mm nicht überschreitet, wird der Arzt einen solchen Tumor nicht entfernen. Eine Frau sollte jedes Jahr nicht nur von einem Frauenarzt, einem Endokrinologen und einem Immunologen überprüft werden, sondern auch von einem Brustarzt, der die richtige konservative Therapie wählt.
Eine Zyste loszuwerden, kann helfen:
Wenn die Therapie keine Ergebnisse bringt, schreibt der Facharzt die operative Entfernung der Brustzyste vor. Eine weitere Operation ist notwendig, wenn die Medikation nicht die gewünschte Wirkung gezeigt hat oder sich herausstellt, dass die Zyste bösartig sein kann. Die Operation erfolgt unter Vollnarkose. Der Chirurg schneidet eine zystische Formation aus der Brust und dem Teil des Gewebes, mit dem sie umgeben ist. Nach Beendigung der Operation legt der Arzt eine saubere Naht ein, die nach der Erholungsphase fast nicht wahrnehmbar wird.
Manchmal ist ein hervorragendes Ergebnis die Behandlung von Brustzystenheilmitteln. Bei dieser Behandlungsmethode werden nur Naturprodukte verwendet. Bevor Sie Omas Rezepte verwenden, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden, damit in Zukunft keine ernsthaften Konsequenzen entstehen.
Die beste Vorbeugung gegen zystische Bildung ist ein jährlicher Besuch beim Mammologen des Arztes. Der Spezialist wird eine Untersuchung durchführen, um die Entwicklung einer Brustzyste im Frühstadium zu erkennen und zu verhindern. Darüber hinaus wird er Selbstuntersuchungsmethoden vermitteln.
Wenn eine Frau auf ihre Gesundheit achtet, sollte sie alle 30 Tage nach Ende des Monats eine unabhängige Untersuchung der Brustdrüsen durchführen.
Auch mit dem Zweck der Prävention sollten einfache Regeln folgen:
Eine vernachlässigte Zyste ist nicht nur für die Gesundheit der Frau, sondern auch für ihr Leben gefährlich. Daher ist es notwendig, im Voraus alle Details zu dieser Erkrankung herauszufinden: Was ist eine gutartige Erziehung, was sind seine Symptome und welche Gründe tragen zu ihrem Auftreten bei.
Die Behandlung der Brustzyste sollte nach eingehender Untersuchung entschieden werden. Allerdings muss diese Krankheit meistens nicht behandelt werden, sondern muss beobachtet werden.
Was ist eine Brustzyste, was ihre Entstehung verursacht, welche Zystentypen, Symptome und Diagnosen gestellt werden, sowie Details zur Behandlung einer Zyste in der Brust - lesen Sie in diesem Artikel.
Eine der häufigsten weiblichen Brustkrankheiten ist das Vorhandensein von Zysten im Brustgewebe. In den Kanälen bilden sich Zysten, mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume, die ein- oder mehrteilig sein können. Zysten zeigen zunächst keine schweren Symptome und die Frau ahnt nichts. Im Laufe der Zeit macht sich die Pathologie unangenehm bemerkbar: Schmerzen, Brennen. Darüber hinaus nimmt dieses Unbehagen einige Tage vor Beginn der Menstruation zu. Wenn eine wachsende Zyste zu groß wird, ändert sich die Form der Brustdrüse merklich. In schweren Fällen entwickelt sich ein entzündlicher Prozess, und die Zystenhöhle kann eitern. Zysten werden meistens vor dem Hintergrund anderer hormoneller Störungen gebildet. Bei solchen Patienten besteht ein erhöhtes Risiko, an Brustkrebs zu erkranken. Die Zysten selbst werden jedoch sehr selten zu malignen Tumoren wiedergeboren.
Laut der medizinischen Statistik ist diese Pathologie für Frauen charakteristisch, die noch nie zwischen 35 und 55 Jahren geboren haben. Die Bildung einer Zyste erfolgt wie folgt: einer der Kanäle der Brustdrüse dehnt sich aus, ein Geheimnis sammelt sich allmählich darin, eine Faserkapsel wird gebildet. Das heißt, Brustdrüsenzysten sind eingeschlossene Hohlräume, die mit nicht entzündlicher Flüssigkeit gefüllt sind. Das Vorhandensein solcher Zysten ist ein Zeichen einer fibrozystischen Mastopathie. In der überwiegenden Mehrheit der Fälle sind Zysten gutartige Tumore, manchmal können sie jedoch auch Krebszellen enthalten.
Jede Brustzyste bezieht sich auf den Code N60 - gutartige Brustdysplasie. Was wiederum unterteilt ist in:
N60.0 Solitäre Brustzyste
N60.1 Diffuse zystische Mastopathie
N60.2 Brustfibroadenose
N60.3 Brustfibrosklerose
N60.4 Brust-Ektasie
N60.8 Sonstige gutartige Dysplasie der Brust
N60.9 Gutartige Brustdysplasie, nicht näher bezeichnet
Die Brustdrüsenzysten haben eine andere Form: Sie können oval, rund oder unregelmäßig sein. Die Größen sind auch sehr unterschiedlich. Es gibt auch kleine Zysten (weniger als einen Zentimeter) und Riesen (mehrere Zentimeter). Außerdem unterscheiden sich Zysten durch die Anzahl der Hohlräume. Es gibt Einkammer- und Mehrkammerzysten. Wenn nur eine abnormale Höhle in der Brustdrüse gefunden wird, spricht man von einer Einzelzyste. Bei vielen Zysten wird der Patient mit polyzystischen Brustdrüsen diagnostiziert. In solchen Fällen verschmelzen Zysten unterschiedlicher Größe gewöhnlich und bilden große Mehrkammerformationen (Reclus-Krankheit). Infolgedessen kann zystisches Gewebe mehr als die Hälfte der Brustdrüse einnehmen.
Einige Zysten sind atypisch. Atypische Zyste ist eine Formation, die keine Wände hat und nach innen wachsen kann. Solche Zysten werden an der Stelle der Expansion des Kanals gebildet und neigen zu Rezidiv und Entzündung. In ihren Hohlräumen befinden sich gutartige (und manchmal bösartige) papillomatöse Formationen.
Am gefährlichsten in Bezug auf die Entwicklung onkologischer Prozesse sind die fibrösen Zysten der Brustdrüsen. Faserzyste ist durch eine Zunahme des Bindegewebes gekennzeichnet. Dadurch werden Hohlräume gebildet, die Flüssigkeit enthalten, die sogar aus den Nippeln austreten kann.
Solitärzysten ähneln in ihrer Struktur einer dichten Kapsel. Die Flüssigkeitsfüllung kann eine andere Farbe haben. Nur in einer der Brustdrüsen gefunden.
Mehrkammerzysten sind mehrere kleine Formationen, die im Laufe der Zeit zu verschmelzen beginnen.
Duktale Zyste wird in der Regel bei Patienten im fortgeschrittenen Alter diagnostiziert. Diese Pathologie wird als präkanzeröse Veränderungen bezeichnet.
Eine andere Art von Zyste ist Fett. Diese gutartige Formation ist mit Milch gefüllt und hat glatte Wände. Es erscheint während der Schwangerschaft oder Stillzeit. Ursache ihres Auftretens ist eine Blockade der Talgdrüse.
Das Auftreten von Zysten im Brustgewebe ist eine Folge hormoneller Störungen im weiblichen Körper. Solche Störungen umfassen: übermäßiges Östrogen, Östrogen, verbunden mit einer Abnahme des Spiegels anderer Hormone. Darüber hinaus kann das hormonelle Gleichgewicht durch die Verwendung von hormonellen Kontrazeptiva gestört werden.
Häufig ist die Bildung von Zysten eine Folge von Mastitis, Störungen der Eierstöcke oder der Schilddrüse. In diesem Sinne sind auch verschiedene entzündliche Prozesse in den weiblichen Organen (Endometritis, Adnexitis) gefährlich.
Wir listen also die Hauptfaktoren auf, die zur Bildung von Zysten in den Brustdrüsen beitragen:
- Störungen des Hormonhaushalts.
- Die Verwendung hormoneller Kontrazeptiva für eine lange Zeit.
- Brustverletzungen, vergangene Operation.
- Langzeitbelichtung mit ultravioletter Strahlung.
- Nervöse Stöße und Stress.
- Abtreibungen sind in der Vergangenheit.
- Ovarialstörungen (Geschichte der Ovarialzyste).
- Probleme in der Schilddrüse.
- Gynäkologische Erkrankungen entzündlicher Natur.
- Intensive geistige Anstrengung.
- Gallendyskinesien.
- Degenerative Prozesse in der Brustwirbelsäule.
Anzeichen einer Zyste der Brustdrüse können vom Mammologen des Arztes bestimmt werden, der einmal im Jahr besucht werden muss. Kleine Zysten machen sich normalerweise nicht bemerkbar, und der Patient gibt keine Beschwerden an. Solche Formationen werden beispielsweise durch eine geplante Mammographie zufällig sichtbar. Unangenehme Symptome treten nur auf, wenn das Neoplasma größer wird. Die Hauptbeschwerden von Frauen in solchen Fällen sind Schmerzen und Verspannungen der Brüste am Vorabend der Menstruation. Darüber hinaus kann es zu unangenehmen Zugempfindungen und sogar zu Verbrennungen kommen, und die Zyste kann durch Berührung identifiziert werden. Bei großen Zysten hängen die unangenehmen Symptome nicht mehr von der Phase des Zyklus ab, sie stören die Frau ständig. Brustverformungen mit Riesenzysten werden sichtbar und die Haut über der Formation ändert ihren Farbton. Sie errötet und wird sogar bläulich.
Wenn der Prozess durch eine Entzündung kompliziert ist, treten diese Symptome auf: Fieber, Hyperämie der Brusthaut, Lymphadenopathie.
Sie können das Vorhandensein einer Zyste nach einer einfachen Palpation vermuten. Nicht tastbar nur kleine unterfüllte Formationen. Bei Verdacht auf eine Zyste wird der Patient zur Ultraschalluntersuchung und Mammographie (Röntgenuntersuchung der Brustdrüsen) überwiesen.
Die Mammographie ist eine sehr informative Methode, mit der Sie die genaue Anzahl der Formationen, ihre Form und Größe abschätzen können. Die Ultraschalluntersuchung der Brustdrüse gibt ein detailliertes Bild der Zyste und ermöglicht es Ihnen, die Beschaffenheit ihrer Wände zu untersuchen (ob sich innerhalb der Zyste Parietalformationen befinden). In einigen Fällen wird eine MRT der Brüste durchgeführt. Wenn die Zyste in der Nähe papillomatöser Wandelemente gefunden wurde, wird eine Biopsie unter Ultraschallkontrolle sowie Pneumocystographie gezeigt. Dadurch kann der Stoff der Wände genauer untersucht werden.
Das als Ergebnis einer Feinnadel-Aspirationsbiopsie erhaltene Material wird zur Histologie geschickt, um seine zelluläre Zusammensetzung zu bestimmen. Wenn die Zyste unkompliziert ist, werden die atypischen Zellen im Aspirat entweder überhaupt nicht oder nur in sehr geringen Mengen nachgewiesen. Wenn nach den Ergebnissen der Histologie eine signifikante Anzahl von Epithelzellen identifiziert wurde, kann ein Tumorprozess vermutet werden. Ein sehr charakteristisches Merkmal ist die dunkelbraune Farbe des Aspirats. Er kann über intraduktales Papillom oder Brustkrebs sprechen. Darüber hinaus hilft die Studie des Aspirats, Entzündungen in der Zyste zu erkennen.
Frauen, die Zysten in den Brustdrüsen haben, müssen von einem Frauenarzt untersucht werden und eine Untersuchung des hormonellen Hintergrunds.
Brustzyste im Ultraschall
Brustzyste im MRT
Brustzyste mit Mammographie
Zysten in der Brust selbst stellen keine Bedrohung dar und beeinträchtigen die Lebensqualität nicht zu sehr. Die Ausnahme kann nur eine zu große Bildung sein, die die Brust verformt und einer Frau ein großes Unbehagen bereitet.
Schwerwiegende Gesundheitsprobleme beginnen mit der Entwicklung des Entzündungsprozesses und der Zystengeschwür.
Die Wahrscheinlichkeit für den Übergang einer Zyste zu Brustkrebs besteht, ist jedoch gering. Die Risikogruppe umfasst vor allem Frauen mit fibrozystischer Mastopathie.
Bei Vorhandensein mehrerer zystischer Formationen in der Brustdrüse besteht das Hauptziel der Behandlung darin, die Hormone des Patienten zu normalisieren.
Um ein geeignetes Behandlungsschema zu erstellen, wird eine Frau von einem Endokrinologen zur Untersuchung geschickt. Es ist notwendig, den Zustand des endokrinen Systems detailliert zu untersuchen und mögliche Pathologien in den endokrinen Drüsen zu identifizieren. Von großer Bedeutung ist auch die Diagnose von Erkrankungen der Genitalorgane.
Wenn die Ursache für hormonelle Störungen im weiblichen Körper gefunden wird, wird dem Patienten eine geeignete Therapie zur Korrektur des Hormonspiegels verordnet.
Eine der häufigsten Behandlungsmethoden ist die Operation. In vielen Fällen kann dies jedoch vermieden werden. Wenn also die Größe der Ausbildung klein ist (weniger als 0,5 mm), muss sie nicht gelöscht werden. Der Patient wird konservativ verordnet und es wird empfohlen, einmal im Jahr von einem Mammologen, Gynäkologen und Endokrinologen untersucht zu werden.
Bei Vorhandensein einer großen Zyste (von anderthalb Zentimeter) wird eine feine Nadelpunktion durchgeführt. Diese Methode ist weniger traumatisch und recht effektiv. Unter Ultraschallkontrolle wird die Zyste sanft punktiert und die Flüssigkeit abgesaugt. In den leeren Raum werden spezielle Präparate eingebracht (vorzugsweise Ozon), die zur Auslöschung der Zyste beitragen. Mit dieser Methode werden jedoch nur einfache Einkammerformationen ohne intraduktale Papillome und Malignitätszeichen behandelt. Nach dem Eingriff sollte die Frau von einem Brustarzt überwacht werden und alle sechs Monate die erforderlichen Untersuchungen durchlaufen. Dies gibt Zeit, um das Auftreten eines Rückfalls zu erkennen. Wenn die Operation erfolgreich ist, der Inhalt der Zyste bis zum Ende entfernt ist und keine Zellen zum Wachstum vorhanden sind, überschreitet die Wahrscheinlichkeit einer Neubildung der Zyste nicht 20%. Wenn sich die Flüssigkeit wieder ansammelt, wird der Vorgang erneut durchgeführt.
In einigen Fällen ist eine radikalere Behandlung indiziert - eine Resektion der Drüse gefolgt von einer Histologie. Auf eine solche Operation wird bei mehreren Multi-Formationen zurückgegriffen, nachdem ein atypisches Epithel in der Zyste nachgewiesen wurde und wenn der Patient in der Vergangenheit einen malignen Brusttumor hatte.
Einige Frauen befürchten, dass ihre gesamte Brust durch Zysten entfernt werden kann. Das ist vergebliche Angst. Selbst bei einer Riesenzyste wird die Formation unter Erhalt der Brustdrüse entfernt. Moderne Behandlungsmethoden der Brustzyste ermöglichen es nicht nur, die Operation mit maximaler ästhetischer Wirkung durchzuführen, sondern auch die Möglichkeit des Stillens in der Zukunft zu bewahren. Nach der sektoralen Resektion bleiben die Narben jedoch erhalten, die Kanäle werden zerstört. Dadurch steigt das Stagnationsrisiko. Daher wird bei Frauen, die ein Baby planen, die Operation am besten vermieden, wenn dies natürlich möglich ist.
Das Risiko, dass Zysten an Krebs erkranken, ist zwar nicht hoch, aber besteht. Dies bedeutet, dass die Behandlung solcher Formationen über einen längeren Zeitraum nicht verschoben werden sollte.
Laparoskopische Chirurgie ist eine schonende Operationstechnik. Es erlaubt Ihnen, eine Zyste ohne ernste Konsequenzen für den Körper sofort zu entfernen.
Die Laparoskopie bezieht sich auf innovative Methoden und wird in verschiedenen Bereichen der Medizin eingesetzt. Dadurch können Chirurgen die schwierigsten Probleme lösen und verschiedene Manipulationen in den am schwersten zugänglichen Bereichen durchführen. Das Verfahren wird in Anwesenheit eines Anästhesisten mit örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose durchgeführt. Ordentliche Schnitte werden gemacht, um auf das Neoplasma an der Brustwand zuzugreifen. Ein Laparoskop mit einer Videokamera wird in die eine und ein chirurgisches Instrument in die andere eingesetzt. Von der Kamera des Laparoskops wird das Bild auf dem Monitor angezeigt, und die Flüssigkeitsfüllung wird unter der Videokontrolle aus der Zyste abgesaugt. Dann wird eine spezielle medizinische Lösung in die Zyste injiziert, unter deren Einwirkung sie absorbiert wird.
Wie jede andere Operation erfordert die Laparoskopie eine sorgfältige Vorbereitung. Vor dem Eingriff wird dem Patienten eine Reihe von Untersuchungen verschrieben, darunter auch Labortests. Innerhalb von 8 Stunden vor dem Eingriff sollte die Frau nicht essen.
Der Hauptvorteil der laparoskopischen Chirurgie ist die minimale Invasivität. Nach dem Eingriff sind nur dünne, fast unsichtbare Spuren auf der Haut sichtbar. Die Erholung von einem solchen Eingriff ist schnell und das Risiko von Komplikationen ist vernachlässigbar.
Leider ist es unmöglich, unangenehme Folgen vollständig zu beseitigen. Die Hauptkomplikationen der Laparoskopie stehen im Zusammenhang mit der Wirkung einer Anästhesie, versehentlichen Gefäßschäden während des Eingriffs, dem Auftreten von Adhäsionen, Hämatomen oder postoperativen Hernien. Eine Infektion ist ebenfalls möglich.
Viele Frauen interessieren sich für die Frage: lösen sich die Zysten selbst auf, wenn sie nicht behandelt werden? Dies geschieht sehr selten, so dass es in jedem Fall unmöglich ist, einen Tumor (sogar einen sehr kleinen) zu ignorieren. Eine kleine Zyste kann durch konservative Methoden geheilt werden. Bei großen Formationen wird die Flüssigkeitsaufnahme angezeigt. Nachdem die Flüssigkeit entfernt wurde, wird Ozon oder Luft in den Zystenhohlraum eingeleitet, wodurch die Wände schnell geglättet werden. Diese Methode hilft, die Diagnose zu klären und ein Wiederauftreten zu verhindern.
Nur ein Arzt kann nach eingehender Untersuchung des Patienten eine Entscheidung über die Volksmethoden zur Behandlung von Zysten in den Brustdrüsen treffen. Bei Bedarf empfiehlt er homöopathische Mittel, pflanzliche Präparate und Nahrungsergänzungsmittel. Häufig schreibt ein Mammologe mit kleineren Brustzysten einen Verlauf des homöopathischen Arzneimittels Mastodinon vor (3 Monate, 1 Tablette 2-mal täglich). Auch heute sind Produkte auf Algenbasis, die Jodverbindungen enthalten, sehr beliebt. Ergänzungen mit Extrakten aus Blumenkohl und Broccoli sind weit verbreitet. Es wird häufig empfohlen, pflanzliche Präparate zu verwenden, die den Zustand der Leber und des Nervensystems verbessern und den Stoffwechsel normalisieren sollen. Wenn eine Entzündung begonnen hat und andere Behandlungsmethoden aus irgendeinem Grund nicht möglich sind, können Kompressen (alkoholische und aus Kohlblättern) angewendet werden. Sie lindern Entzündungen und Schwellungen und wirken entschlackend. Es darf jedoch nicht vergessen werden, dass jegliche Behandlungsmethoden (auch Folk) nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden können.
Fast alle Ärzte sprechen jetzt über die Gefahren einer starken Bräune. Unter der Sonne oben stehend, sonnen Sie sich mitten am Tag, wenn die Sonne besonders aktiv ist und sich nicht lohnt. Für Liebhaber von Saunen und Bädern ist auch Vorsicht geboten. Überhitzung des Körpers trägt nicht nur zum Wachstum von Zysten bei, sondern gibt auch einen Anstoß für die Entwicklung maligner Prozesse (nicht nur in der Brust, sondern auch in vielen anderen Organen).
Um das Auftreten schwerwiegender Komplikationen bei kleinen Zystengrößen zu vermeiden und Unannehmlichkeiten zu reduzieren, müssen Sie die folgenden Regeln beachten:
- Es ist notwendig, BHs zu tragen, die die Brust gut stützen. Solche Unterwäsche hilft, Unbehagen zu reduzieren.
- Es ist ratsam, weniger Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke zu trinken. Bisher hat die Wissenschaft nicht bewiesen, dass diese Substanz die Zystenbildung beeinflusst. Viele Frauen stellen jedoch fest, dass die Beschwerden in der Brust deutlich reduziert werden, wenn Sie Kaffee und schwarzen Tee ablehnen.
- Bei Brustzysten ist es sinnvoll, die verbrauchte Salzmenge zu reduzieren. Salz trägt zur Flüssigkeitsansammlung im Körper bei, wodurch die von Zysten verursachten Beschwerden zunehmen.
- Wenn der Schmerz zu stark ist, nehmen wir an, dass Schmerzmittel in Apotheken ohne Rezept (Paracetamol, Aspirin, Ibuprofen) verwendet werden.
Ein gutes Mittel zur Linderung von Beschwerden - Nachtkerze (in Öltropfen). Das Öl enthält Linolsäure, die sich positiv auf die Hormone auswirkt, so dass die Beschwerden in den Brustdrüsen verschwinden.