Mit dem Eintreffen des Herbstes steigt die Zahl der Laryngitis bei Kindern. Dies ist auf kühles Wetter sowie den Beginn des Schuljahres in Schule und Kindergarten zurückzuführen. Der Kinderarzt Komarovsky glaubt, dass die akute Laryngitis zu Hause behandelt werden kann, wenn das Baby keine lebensbedrohlichen Symptome hat. Der Arzt ruft an, um seine Empfehlungen zu lesen und sie zu befolgen, wenn die Eltern einen Verdacht auf akute Laryngitis haben. Der Artikel beschreibt die Herangehensweise des Arztes an der Behandlung der Krankheit.
Laryngitis ist eine Entzündung der Schleimhaut des Kehlkopfes. In der Regel ist diese Erkrankung bei Kindern schwerer als bei Erwachsenen.
Dies ist auf die anatomischen Merkmale zurückzuführen: Das Lumen des Kinder-Kehlkopfes ist schmaler, so dass bereits eine kleine Entzündung und Schwellung zu einer extremen Lumenverengung und zu Atembeschwerden führen kann.
Laut Dr. Evgeny Komarovsky ist die Laryngitis in 99% der Fälle viraler Natur. Eine virale Infektion ist die Hauptursache einer Laryngitis, sie kann jedoch auch das Ergebnis einer Exposition gegenüber Pertussis- und Scharlach-Pathogenen sein.
Es reicht jedoch nicht aus, das Virus zu bekommen, um die Krankheit zu entwickeln. Es beginnt, wenn die folgenden Faktoren auftreten:
Wenn die Behandlung der akuten Laryngitis falsch oder nicht rechtzeitig durchgeführt wird und ihre Ursachen nicht beseitigt werden, wechselt die Erkrankung von akut zu chronisch.
Die Symptome und die Behandlung von Laryngitis hängen zusammen, daher müssen Sie die Krankheit so früh wie möglich erkennen können. Akute Laryngitis kann beginnen:
Da die Laryngitis durch verschiedene Erreger hervorgerufen werden kann und sich in verschiedenen Formen manifestiert, sind auch die folgenden spezifischen Symptome möglich. Unter den Sorten strahlen:
Die Taktik der Behandlung hängt von der Form und dem Erreger ab - wenn die Krankheit durch ein Virus verursacht wird, wird die Behandlung eins sein, und wenn die Bakterien - völlig anders sind.
Kehlkopfentzündungen bei Kindern sind normalerweise viral, daher ist die Hauptbehandlung laut Dr. Komarovsky ein reichlich warmes Getränk und saubere, kühle Luft mit optimaler Luftfeuchtigkeit (60-70%). Daher sammelt sich der Auswurf nicht in Gerinnseln und Überwuchs und die Schleimhäute trocknen aus.
Dazu müssen Sie neben reichlich trinkender und sauberer Luft auch einige Anforderungen für das Regime erfüllen:
Dr. Komarovsky sagt auch folgendes über verschiedene therapeutische Maßnahmen bei Laryngitis:
Dr. Komarovsky spricht in seiner Videoschule über Laryngitis.
Die medikamentöse Behandlung zielt darauf ab, die Symptome der Erkrankung zu reduzieren und den Allgemeinzustand des Patienten zu lindern. Während der Therapie empfiehlt Dr. Komarovsky die Verwendung der folgenden Medikamente:
Aber Dr. Komarovsky bewertet einige Medikamente als völlig unbrauchbar bei pädiatrischer Laryngitis:
In der überwiegenden Mehrheit der Fälle wird die Laryngitis bei Kindern durch eine Virusinfektion verursacht, daher sind Antibiotika in diesen Fällen absolut nutzlos. Sie wirken sich nicht auf Viren und deren Stoffwechselprodukte aus.
Die ungerechtfertigte Einnahme von Antibiotika führt zu einer unnötigen Belastung eines bereits durch die Krankheit geschwächten Organismus.
Die Verwendung von Antibiotika ist nur dann gerechtfertigt, wenn die bakterielle Natur der Infektion von einem Arzt bestätigt wird. Dann verschreibt der Arzt Penicilline und, wenn eine individuelle Intoleranz vorliegt, Cephalosporine und Makrolide.
Wie bereits erwähnt, hat der Kehlkopf bei Kindern anatomische Merkmale, die oft zu einer stenosierenden Laryngitis - Kruppe führen. Am häufigsten tritt dieser Zustand bei Säuglingen auf, da der Kehlkopf sehr eng ist. Daher ist 1 Lebensjahr des Babys die gefährlichste Zeit.
Eine häufige Laryngitis bis zu 3 Jahren ist ein häufiges Muster für gefährdete Kinder (häufig krankes SARS (mehr als 7-10 Mal pro Jahr)) und manchmal für gesunde Kinder, die häufig den oben beschriebenen Risikofaktoren ausgesetzt sind.
Wenn das Kind wächst und der Knorpel stärker wird, werden die Atembeschwerden bei Laryngitis weniger ausgeprägt. Wenn ein Kind älter als 3 Jahre ist, ist die Wahrscheinlichkeit einer Kruppe bereits erheblich geringer als bei Säuglingen und einjährigen Kindern.
Bei Kindern, die älter als 6-8 Jahre sind, tritt die Laryngitis in den meisten Fällen ohne Atembeschwerden und oft ohne Komplikationen auf.
Rufen Sie sofort einen Rettungsdienst an, wenn das Kind gleichzeitig folgende Symptome hat:
Diese Symptome sprechen von einem Stenoseanfall des Kehlkopfes. Ein solcher Angriff dauert 20 bis 30 Minuten, aber selbst wenn er vorbei ist, sollte das Kind zur Beobachtung durch einen Arzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Stenose ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, und das Kind sollte so bald wie möglich eine angemessene Behandlung erhalten.
Bei einem geschwächten Immunsystem kann aus einer akuten Form der Erkrankung eine eitrige Erkrankung werden, die durch einen schwereren Verlauf und das Risiko schwerwiegenderer Erkrankungen gekennzeichnet ist:
Unsachgemäße, vorzeitige oder vollständig fehlende Behandlung kann zum Übergang der akuten Laryngitis zur chronischen führen. Abgesehen von der Tatsache, dass chronische Laryngitis viel Unbehagen verursacht, ist sie auch (mit erschwerenden Faktoren - ständige Anspannung der Stimme, schlechten Gewohnheiten usw.) mit folgenden Konsequenzen verbunden:
Daher kann eine akute Laryngitis, die in der Kindheit übertragen wurde und nicht ausreichend behandelt wurde, in der Zukunft viele Probleme verursachen. Daher sollte es bereits bei den ersten Symptomen angemessen behandelt werden.
Aber es ist am besten zu versuchen, das Auftreten dieser Krankheit zu verhindern. Die Einhaltung vorbeugender Maßnahmen verringert die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind an Laryngitis oder einer anderen Virusinfektion erkrankt, erheblich. Befolgen Sie dazu die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Abwehrkräfte zu stärken und das Immunsystem zu stärken:
Natürlich bieten Präventionsmaßnahmen keine absolute Garantie dafür, dass das Kind nicht krank wird. Aber auch wenn dies der Fall ist, führt die Einhaltung dieser Maßnahmen zu einem leichteren Krankheitsverlauf und schützt zusammen mit der richtigen Behandlung vor Komplikationen.
Dr. Komarovsky spricht über die Behandlung von Laryngitis bei einem Kind:
Inhalt des Artikels
Wie gehe ich mit dem Problem um? Die Behandlung der infektiösen Laryngitis bei Säuglingen sollte nicht nur auf die Linderung der Symptome, sondern auch auf die Beseitigung der Ursachen der Erkrankung gerichtet sein. Kleine Kinder leiden 4-mal häufiger an Laryngitis als Erwachsene.
Komarovsky zufolge liegt dies an der Unterentwicklung des Immunsystems und dementsprechend an der unzureichenden Widerstandsfähigkeit des Organismus gegen Infektionen. Um die Wiederentwicklung von HNO-Erkrankungen zu verhindern, ist es wünschenswert, Kindern Vitamin-Mineral-Komplexe und Phytopräparate zu geben, die von Zeit zu Zeit immunstimulierend wirken.
Ein kleines Kind ist aufgrund der anatomischen Merkmale der Atemwegsstruktur schwerer an einer Kehlkopfentzündung als ein Erwachsener zu erkranken. Bei Kindern hat der Larynx die Form eines Schlauches, der sich nach unten verengt, so dass schon eine leichte Anschwellung der Schleimhaut zu Atemstillstand führt. Darüber hinaus tritt die Laryngitis häufig als Komplikation bei Infektionskrankheiten im Kindesalter auf - Masern, Scharlach, Röteln, Keuchhusten usw.
An sich ist es nicht gefährlich, aber wenn es unbehandelt bleibt, führt es zu Erstickungsattacken und sogar zu einem vollständigen Atemstillstand bei einem Kind.
Stenosierungserscheinungen im Kehlkopf treten als Folge einer allergischen Reaktion des Körpers des Kindes auf den Einfluss toxischer Substanzen auf, die von pathogenen Viren oder Bakterien abgegeben werden. Bei den ersten Manifestationen einer Atemwegserkrankung müssen Sie daher einen Termin mit einem Kinderarzt vereinbaren.
Wie behandelt man Laryngitis? Dr. Komarovsky stellt fest, dass die Laryngitis oft durch Viren ausgelöst wird und nicht durch Mikroben. Daher ist es in 96% der Fälle erforderlich, nicht mit Antibiotika, sondern mit antiviralen Mitteln zu behandeln. Um den Schweregrad von allergischen Manifestationen zu reduzieren, müssen Kinder Antihistaminika verabreicht werden. Die Arzneimittel der dritten Generation gelten als die sichersten, sie verursachen praktisch keine Nebenwirkungen und können daher bei der Behandlung von Kindern unter einem Jahr verwendet werden.
Symptome der Entzündung des Kehlkopfes manifestieren sich am deutlichsten nicht während des Tages, nämlich nachts. Bei Kindern steigt die Temperatur, es kommt zu spastischem Husten, Tränenfluss und Atemnot. Um die Genesung zu beschleunigen und die Entwicklung einer falschen Kruppe zu verhindern, müssen Sie sich strikt an die Richtlinien zur Pflege eines kranken Kindes halten:
Heiserkeit - ein deutliches Zeichen für eine Entzündung der Stimmbänder. Überspannung kann zu dauerhaften Sprachstörungen führen. Um Komplikationen zu vermeiden, müssen Sie sicherstellen, dass die beobachtete Stimme des Kindes mindestens 3-4 Tage ruht.
Selbst eine flüsternde Rede mit Entzündung der Stimmbänder kann zur Entwicklung von Dysphonie (Stimmstörungen) führen.
Wie sollte die Laryngitis bei Kindern behandelt werden? Komarovsky argumentiert, dass es mit Hilfe von Volksmitteln, Kräutern und warmem Trinken unmöglich ist, das Kind vollständig zu heilen. Sicherlich kann eine Atemwegserkrankung nur durch Medikamente entfernt werden. Etiotropic Medikamente (Antibiotika, antivirale Mittel) zielen auf die Zerstörung der pathogenen Flora und symptomatische - auf die Manifestationen der Krankheit zu stoppen. Bei der Behandlung von Laryngitis bei Kindern werden im Allgemeinen die folgenden Arten von Medikamenten verwendet:
Häufig müssen Eltern die Diagnose einer Kehlkopfentzündung von Kinderärzten hören. Die Praxis zeigt jedoch, dass sich nicht jede Mutter vorstellt, was es wirklich ist und warum diese Krankheit auftritt. Und schließlich hängt der richtige Behandlungsansatz direkt davon ab. Der berühmte Arzt Jewgenij Komarowski erzählt, was eine Krankheit ist und wie sie bekämpft werden kann.
Laryngitis in 99% der Fälle - die Krankheit ist viral. Fremdstoffe, die den Nasopharynx durchdringen, bewegen sich weiter entlang und "siedeln" sich im Kehlkopf ab, was zu einem Entzündungsprozess der Schleimhäute dieses Atmungsorgans führt. Man hört oft, dass es eine Erkältung ist. Das stimmt nicht ganz, sagt Komarovsky. Unterkühlung trägt zwar zur Entwicklung von Laryngitis bei, aber niedrige Temperaturen können keine Larynx-Entzündung verursachen. Muss ein Virus sein.
Wenn das Virus in den Körper eingedrungen ist, hilft es nicht nur der allgemeinen Hypothermie, sondern auch der verschmutzten Luft, die das Kind atmet, Mundatmung (wenn zum Beispiel Ihr Baby eine Nase hat) sowie Kehlkopf und Stimmbänder (schrie, machte Geräusche, sprach zu laut usw.).
Manchmal hört das Virus nicht nur auf, wenn der Kehlkopf besiegt wird, und breitet sich während der Replikation auf einen Teil der Luftröhre aus. Dann sprechen Ärzte über eine solche Krankheit wie Laryngotracheitis.
Beide Krankheiten zu Hause zu erkennen, ist leichter als eine Reihe anderer Erkrankungen der Atmungsorgane, da Laryngitis und Laryngotracheitis charakteristische Symptome aufweisen, die mit nichts verwechselt werden können. Dies ist zum Beispiel ein trockener bellender Husten. Komarovsky erklärt diese Entzündung in den Stimmbändern, wodurch sie sich nicht vollständig öffnen können. Husten wird unhöflich, oft ist ein Kind mit Laryngitis durch Heiserkeit (bis zu einer völligen Unfähigkeit zu sprechen) gekennzeichnet.
Und jetzt wird uns Dr. Komarovsky im nächsten Video über die Laryngitis oder die Kruppe von Kindern erzählen.
Die Entzündung kann so stark sein, dass das Lumen des Larynx deutlich kleiner wird. Dies führt zu Atemschwierigkeiten. Ein solches Phänomen in der medizinischen Literatur wurde als "Stenose" bezeichnet. Laryngitis, die von Atemnot, Zyanose der Haut und allgemeinem Sauerstoffmangel begleitet wird, wird als stenotisch bezeichnet. Vor dem Hintergrund einer Infektionskrankheit (meistens ARVI) kann eine solche Krankheit als Kruppe gelten.
Eltern sollten nicht überrascht sein, dass verschiedene Spezialisten dem Baby verschiedene Diagnosen in die Krankenakte schreiben. Einer zeigt an, dass die Krume eine Kehlkopfentzündung hat, der andere schreibt, dass er eine Kruppe hat. Beide Ärzte haben recht. Dies ist im Wesentlichen dieselbe Krankheit, die nur in unterschiedlichem Schweregrad ausgedrückt wird.
Die Laryngitis kann wie die meisten anderen Erkrankungen des Menschen akut und chronisch sein. Die erste entwickelt sich vor dem Hintergrund akuter respiratorischer Virusinfektionen, die zweite - ohne die notwendige Therapie oder die falsche Behandlung der akuten Form der Erkrankung. Am gefährlichsten ist die stenotische Laryngitis, bei der Atemstillstand ohne qualifizierte medizinische Versorgung für ein Kind tödlich sein kann.
In seiner Form wird die Laryngitis verschüttet (die gesamte Schleimhaut des Larynx wird angeregt) und lokalisiert. Im letzteren Fall entzündet sich eine der Abteilungen des Kehlkopfes (Epiglottis, Stimmlippen).
Die Kruppe eines Kindes kann falsch sein, und Dr. Komarovsky wird Ihnen sagen, wie Sie die Kaugruppe behandeln.
Bei einer Kehlkopfentzündung verschlechtert sich der Zustand des Kindes allmählich. Die Temperatur kann nur ein oder zwei Tage nach dem Auftreten von bellendem Husten steigen. Es gibt keine starke Hitze bei dieser Krankheit, die Temperatur liegt bei 37,0-37,7. Nach ein oder zwei Tagen wird der trockene Husten produktiv, der Auswurf löst sich allmählich auf. Wenn Sie alle Verschreibungen des Arztes sorgfältig einhalten, beträgt die durchschnittliche Dauer der Erkrankung etwa eine Woche (meistens 7-10 Tage).
Die Behandlung der Laryngitis sollte darauf abzielen, die Ursachen der Entzündung des Larynx zu beseitigen. Andernfalls bleibt die Grundursache bestehen, die Symptome verschwinden vorübergehend und dies ist ein direkter Weg zur chronischen Form der Krankheit. Evgeny Komarovsky erinnert daran, dass es sich bei dieser Krankheit um eine Viruserkrankung handelt. Daher ist die Behandlung mit Antibiotika ein echtes elterliches Verbrechen. Antimikrobielle Mittel können keine Wirkung auf virale Agenzien haben.
Dr. Komarovsky wird Ihnen sagen, wann und in welchem Fall Antibiotika im nächsten Video benötigt werden. In diesen Fällen ist die Verwendung von antimikrobiellen Arzneimitteln zulässig.
Kinder verschreiben häufig antivirale Medikamente für Kinder mit Laryngitis und Laryngotracheitis (Viferon, Kipferon-Kerzen, Immunglobulinpräparate). Komarovsky sieht darin keinen Sinn, da klinisch die Wirksamkeit antiviraler Wirkstoffe bisher nicht belegt ist, und solche Ernennungen sind nur eine Maßnahme, mit der ein Arzt "sein eigenes Gewissen reinigt". Denn nur wenige Eltern können sich beruhigt darauf beziehen, dass ein Kinderarzt ein Kind ernennt... frische Luft und warmen Tee!
Homöopathische antivirale Mittel werden Kindern keinen Schaden zufügen, sagt Yevgeny Komarovsky, man sollte jedoch keinen Nutzen von ihnen erwarten. Geladenes Wasser mit Glukoseteilchen kann nur von Menschen geheilt werden, die aufrichtig und bedingungslos an die Möglichkeit einer solchen Heilung glauben, da in diesen Situationen der Placebo-Effekt wirkt.
Wenn die Temperatur über 38,0 steigt (was bei einer Kehlkopfentzündung nicht sehr häufig vorkommt, kann dies immer noch passieren), empfiehlt Evgeny Komarovsky den Eltern, dem Kind Paracetamol oder Ibuprofen zu geben. Andere Antipyretika sollten nicht verwendet werden.
Der Hauptfaktor für die schnelle Heilung von Laryngitis und Laryngotracheitis ist die Ruhe. Ein Kind für 5-6 Tage sollte nicht sprechen, singen, schreien, sollte von aktiven Spielen und lauten Unternehmen Abstand nehmen. Alle Lebensmittel, die eine zusätzliche Reizung des bereits entzündeten Kehlkopfes verursachen können, sollten von der Ernährung des Babys ausgeschlossen werden. Wir sprechen über Gewürze, Gewürze, Beeren und Früchte, kalte Getränke und Eiscreme, Marinaden und Konserven, würzige und zu süße Speisen.
Wenn ein Kind an einer chronischen Laryngitis leidet, muss es lange Zeit Stammgast in der HNO-Praxis sein. Diesen Kindern werden Physiotherapie, Medikamente und Lösungen zur Spülung des Kehlkopfes verschrieben. In besonders schwierigen Fällen kann sogar eine Operation verordnet werden. Glücklicherweise tritt ein solches Bedürfnis extrem selten auf - in einem Fall für mehrere hunderttausend Kinder mit Laryngitis.
Wann rufen Sie einen Krankenwagen an?
Die Antwort auf diese Frage ist einfach: mit stenosierender Laryngitis. Wenn das Kind Schwierigkeiten beim Atmen hat, sollten Sie die "Notaufnahme" anrufen. In der Risikogruppe, in der Regel Kinder zwischen 6 und 8 Jahren, entwickeln sie am häufigsten eine Kruppe. Diese Form der Krankheit ist charakteristisch für Kinder, die an exsudativer Diathese leiden. Angriffe mit Atemnot treten meistens mitten in der Nacht auf und werden von starkem Schwitzen, erstickendem, bellendem Husten und Blässe begleitet. Es ist schwer für das Kind, Luft zu holen. Normalerweise dauert ein Angriff 20 bis 30 Minuten.
Warten Sie auf die Sekunde ist nicht notwendig: es ist zu gefährlich. Nach dem ersten sollte das Baby so schnell wie möglich zur medizinischen Einrichtung gebracht werden.
Für die Behandlung der Kehlkopfentzündung ist Komarovsky ein bekannter Fernsehmoderator und ein Arzt mit langjähriger Arbeit, der gesunde Menschenverstand empfiehlt. Alle Eltern sollten wissen, welche Symptome die Laryngitis haben, was mit dieser Krankheit zu tun ist und welche Komplikationen eine solche Erkrankung verursachen kann. Die Behandlung von Laryngitis sollte nicht auf die Bekämpfung der Ursache der Erkrankung abzielen, sondern auf die Schaffung der angenehmsten Bedingungen für die Genesung des Babys.
Fast jedes Kind war mindestens einmal in seinem Leben mit einer so unangenehmen Krankheit wie der Laryngitis konfrontiert. Der Grund ist, dass es in 99% der Fälle auf eine Virusinfektion zurückzuführen ist. Komplikationen der Laryngitis können tödlich sein. Wenn Eltern jedoch bewusst sind, wie sie ihrem Kind helfen können, ist die Wahrscheinlichkeit schwerwiegender Verstöße äußerst gering. Es ist erwähnenswert, dass die Laryngitis eine Krankheit ist, die zu Hause behandelt wird, wenn keine Komplikationen auftreten.
Kehlkopfentzündung ist ein entzündlicher Prozess im Kehlkopf. Meistens wird es durch eine Virusinfektion verursacht. In einigen Fällen sind Infektionskrankheiten wie Masern, Scharlach, Keuchhusten die Ursache einer solchen unangenehmen Krankheit. Dr. Komarovsky argumentiert, dass sich während einer akuten respiratorischen Virusinfektion oder Grippe eine Laryngitis entwickeln kann.
In vielerlei Hinsicht bestimmt die Art des Virus die Wahrscheinlichkeit, eine Laryngitis zu entwickeln. Unter den Faktoren, die das Risiko eines solchen Zustands erhöhen, können wir die ungünstige epidemiologische Situation, die Atmung des Kindes mit kalter, staubgefüllter Luft, geschwächtes Immunsystem, feststellen.
Der Kern der Krankheit ist, dass die pathogene Mikroflora die Schleimhaut des Kehlkopfes besiedelt, ein akuter Entzündungsprozess beginnt. Diese Krankheit wird als akute Laryngitis bezeichnet. Bei der Untersuchung kann festgestellt werden, dass die Schleimhaut des Larynx vergrößert ist und eine uncharakteristische Rottöne aufweist. Bei schweren Formen der Blutgefäße kann die Schleimhaut auslaufen. Es sei darauf hingewiesen, dass die Krankheit je nach Virustyp die Epiglottis, die Wände der Untervokalhöhle und die Stimmbänder in unterschiedlichem Ausmaß beeinflussen kann. Oft gibt es Symptome wie das Auftreten von violetten Flecken im Kehlkopf.
Die Krankheit ist gefährlich für das Kind. Die anatomische Struktur des Kehlkopfes des Babys unterscheidet sich etwas vom Kehlkopf eines Erwachsenen. Der Durchmesser dieses Organs ist bei einem Kind bei gleicher Zellgröße viel kleiner. Dies erhöht das Risiko, eine solche Form der Krankheit wie die stenotische Laryngitis zu entwickeln, die durch Verengung der Kehlkopfwände gekennzeichnet ist. Diese Krankheit ist ein Vorläufer für die Entwicklung der Kruppe, bei der das Kind die Fähigkeit verliert, normal zu atmen. Diese Form der Störung wird manchmal durch eine allergische Reaktion oder eine Verbrennung des Kehlkopfes verursacht, beispielsweise durch heißen Dampf.
Dr. Komarovsky und andere qualifizierte Fachleute behaupten, dass sich die Symptome der Kehlkopfentzündung in einem Anstieg der Körpertemperatur äußern, was das allgemeine Wohlbefinden des Kindes verschlechtert. Bei der Durchführung von Laboruntersuchungen kann gezeigt werden, dass der Leukozytenspiegel im Blut signifikant erhöht ist. Eltern können eine Laryngitis unabhängig diagnostizieren, wenn das Baby die folgenden Manifestationen mit Anzeichen einer Infektionskrankheit aufweist:
Wenn die Atmung bei einer Kehlkopfentzündung nicht schwierig ist, ist es für ein Kind schwierig, bei der Verwendung einer Kruppe einzuatmen. Treten solche Symptome auf, sollten Sie unverzüglich den behandelnden Arzt kontaktieren. In schweren Fällen verursacht die Kruppe einen Atemstillstand, da die Kehlkopfwände geschlossen sind. In der Diphtherie entwickelt sich eine echte Kruppe und bei anderen Infektions- und Viruserkrankungen eine falsche Kruppe.
Dr. Komarovsky argumentiert, dass die Behandlung der klassischen Laryngitis mit Hilfe von Antibiotika und Antiallergika verboten ist, da die Erkrankung in 99% der Fälle durch Virusinfektionen verursacht wird. Es ist verboten, Expectorant-Medikamente zu verabreichen und mit heißem Dampf zu inhalieren - solche Maßnahmen erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Verschlechterung und eines Krankenhausaufenthalts mehrmals.
Es ist wichtig anzumerken, dass die Symptome der Krankheit häufig tagsüber auftreten und sich der Zustand des Kindes nachts verschlechtert. Um keine falsche Kruppe zu provozieren, ist es notwendig, eine Reihe von Maßnahmen zu implementieren, die von Dr. Komarovsky empfohlen werden.
Das Kind wird mit antipyretischen Mitteln behandelt - Paracetamol oder Ibuprofen. Die zweite Maßnahme ist, viel Wasser zu trinken. Sie können Medikamente für die orale Rehydrierung, süßer Tee, Kompott und Bouillon-Hüften verabreichen. Diese Behandlung bringt Erleichterung. Die dritte Maßnahme ist die Schaffung geeigneter Bedingungen für die Erholung im Raum. Es ist notwendig, die Temperatur im Raum auf +18 zu senken, alle Fenster zu öffnen (wenn draußen kein Winter ist), den Luftbefeuchter einzuschalten. Damit sich das Baby so schnell wie möglich erholen kann, muss die Luftfeuchtigkeit im Raum bei 50 - 70% gehalten werden.
Die vierte Maßnahme ist die Ablenkung der Aufmerksamkeit des Babys von der Krankheit. Die Aufgabe der Eltern besteht darin, dem Kind zu erklären, dass es weniger sprechen sollte, um die Laryngitis früher zu heilen. Sie können ihm ein Märchen vorlesen, ihn mit einem Spiel auf dem Tablet fesseln, einen interessanten Cartoon einschalten, Zubehör zum Zeichnen geben.
Die Symptome einer Laryngitis sind gut untersucht. Dr. Komarovsky argumentiert, dass die Hauptursache für Komplikationen dieser Erkrankung in Form einer stenotischen Form und Kruppe das Ergebnis einer unsachgemäßen Betreuung eines kranken Kindes ist. Es ist sehr wichtig, sich vom gesunden Menschenverstand leiten zu lassen und zu bedenken, dass bei den ersten Anzeichen von Atemnot die Behandlung den Ärzten anvertraut werden muss.
Säuglinge sind aufgrund der nicht perfekten Leistung vieler Körpersysteme sowie anatomischer Merkmale häufiger verschiedenen Krankheiten ausgesetzt, die nur für Babys typisch sind. In dieser Kategorie von Krankheiten können, und Laryngitis - Entzündungen des Kehlkopfes und der Stimmbänder. Die Laryngitis bei Kindern tritt im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren aufgrund der Lockerheit der Schleimhaut der Stimmbänder und des engen Lumens des Kehlkopfes auf. Mit dem Alter entwachsen Kinder dieser Krankheit und mit 5-6 Jahren ist das Risiko einer Laryngitis signifikant reduziert, und die Erkrankung selbst wird ohne Komplikationen toleriert.
Die Ursachen der Kehlkopfentzündung bei Kindern sind, wie oben bereits erwähnt, in den anatomischen Merkmalen des Kehlkopfes, die bei Kindern ein kleines Lumen haben, und den Stimmbändern, die sich über der engsten Stelle des Kehlkopfes befinden, lose. Zur gleichen Zeit, wie Komarovsky bemerkt, tritt die Laryngitis häufig bei Kindern auf, die tendenziell zu Übergewicht neigen, sowie zu Allergien.
Der Hauptfaktor, der zur Entwicklung eines Ödems der Kehlkopfschleimhaut beiträgt, sind Infektionskrankheiten wie Influenza, akute Infektionen der Atemwege, Adenovirus. Die Ursache der Laryngitis ist jedoch häufig folgende:
Bei katarrhalischen Erkrankungen spielt die Laryngitis oft die Rolle einer Komplikation, wenn das Temperaturregime in dem Raum, in dem sich das kranke Kind befindet, nicht eingehalten wird. Wenn die Raumluft trocken und heiß ist, neigt die Schleimhaut des Kehlkopfes und des Nasopharynx dazu, in der Zukunft auszutrocknen und zu Entzündungen zu führen. Aus diesem Grund ist die Einhaltung der Empfehlungen zur Luftbefeuchtung bei Erkältungen und Viruserkrankungen keine leeren Worte.
Eine Laryngitis entwickelt sich normalerweise vor dem Hintergrund einer allgemeinen Schwächung des Immunsystems bei Erkältungen. Einige Symptome bei Kindern können auf eine Entzündung der Schleimhäute hinweisen, vor allem eine heisere Stimme, ein bellender Husten und eine Rötung der Schleimhaut der Rückwand der Kehlkopfwand.
Eine akute Laryngitis tritt bei Kindern unter 3 Jahren nur bei einer Infektionskrankheit auf und ist durch eine Verengung des Larynxlumens gekennzeichnet, gefolgt von Atemschwierigkeiten. Dieser Zustand wird als Stenose des Kehlkopfes oder einer falschen Kruppe klassifiziert. Bei Hypersekretion und Krampf der Larynxmuskulatur kann eine falsche Kruppe zum Ersticken führen und zum Tod führen. Die Hauptsymptome einer akuten Laryngitis sind:
Wenn alle diese Symptome bei einem Baby vorhanden sind, wird sich laut Prognosen in 90% der Fälle das Wohlbefinden des Kindes nachts erheblich verschlechtern, und Asthmaanfälle sind möglich.
Die Laryngitis bei Kindern, deren Symptome nicht auf eine falsche Kruppe hindeuten, wird angemessen behandelt. Dabei werden die allgemeinen Richtlinien für die Patientenversorgung befolgt, die aus folgenden Bestimmungen bestehen:
Der Hauptfluss von Patienten mit Laryngitis besteht aus 2–3 Jahre alten Babys mit einer physiologischen Prädisposition für eine Larynxverengung. Vor der Behandlung der Kehlkopfentzündung bei Kindern macht der Arzt den Patientenausweis auf die Allergiebereitschaft des Kindes aufmerksam und schreibt je nach Entzündungsgrad des Kehlkopfes und der Stimmbänder eine angemessene Behandlung vor. Die Behandlung von Babys unterscheidet sich in der Regel nicht von den allgemeinen Zwecken dieser Krankheit. Die Liste der Arzneimittel umfasst Antihistaminika, Hustenmittel, Vasokonstriktorika und entzündungshemmende Arzneimittel. Wie die Praxis zeigt, hat die Anwendung von Pulmicort mit Laryngitis bei Kindern durch Inhalation einen positiven Trend zur Genesung, da sie Entzündungen reduziert, Schwellungen verringert und die Atmung erleichtert.
Die Gefahr einer Kehlkopfentzündung bei Kleinkindern besteht darin, dass sich bei einer Infektion jederzeit eine falsche Kruppe entwickeln kann, die zu Atemnot während des Einatmens führt. Bei solchen Symptomen sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen und dem Baby Erste Hilfe leisten.
Dafür ist es notwendig, dem Kind kühle frische und feuchte Luft und eine aufrechte Position zu geben. Beim Warten auf einen Krankenwagen sollten Sie nicht in Panik geraten, da das Baby dadurch Krämpfe verstärken kann. In Notfällen sollten Rettungssanitäter oder Eltern dem Baby eine Injektion geben, um Krämpfe zu lindern. Zu diesem Zweck können Sie Papaverin oder No-shpa verwenden. Injektionen werden jedoch nicht als Hauptbehandlung verwendet, da es sich nicht lohnt, das Kind systematisch mit einer Laryngitis zu behandeln.
Nach Angaben des berühmten Kinderarztes E.O. Komarovsky, Kehlkopfentzündung - eine der heimtückischsten und gefährlichsten Atemwegserkrankungen, bei deren Behandlung es mehrere wichtige Nuancen gibt. Bei Entzündungen des Kehlkopfes tritt bei Kindern ein schmerzhafter trockener Husten, Verbrennungen im Hals und Atemnot auf. Starke Schwellung der Schleimhäute führt zu einer Abnahme der Durchgängigkeit des Kehlkopfs, so dass das Kind Symptome von Atemstillstand hat - Atemnot, blaue Lippen (Zyanose) der Lippen und Interkostalretraktionen.
Wie gehe ich mit dem Problem um? Die Behandlung der infektiösen Laryngitis bei Säuglingen sollte nicht nur auf die Linderung der Symptome, sondern auch auf die Beseitigung der Ursachen der Erkrankung gerichtet sein. Kleine Kinder leiden 4-mal häufiger an Laryngitis als Erwachsene.
Komarovsky zufolge liegt dies an der Unterentwicklung des Immunsystems und dementsprechend an der unzureichenden Widerstandsfähigkeit des Organismus gegen Infektionen. Um die Wiederentwicklung von HNO-Erkrankungen zu verhindern, ist es wünschenswert, Kindern Vitamin-Mineral-Komplexe und Phytopräparate zu geben, die von Zeit zu Zeit immunstimulierend wirken.
Ein kleines Kind ist aufgrund der anatomischen Merkmale der Atemwegsstruktur schwerer an einer Kehlkopfentzündung als ein Erwachsener zu erkranken. Bei Kindern hat der Larynx die Form eines Schlauches, der sich nach unten verengt, so dass schon eine leichte Anschwellung der Schleimhaut zu Atemstillstand führt. Darüber hinaus tritt die Laryngitis häufig als Komplikation bei Infektionskrankheiten im Kindesalter auf - Masern, Scharlach, Röteln, Keuchhusten usw.
An sich ist es nicht gefährlich, aber wenn es unbehandelt bleibt, führt es zu Erstickungsattacken und sogar zu einem vollständigen Atemstillstand bei einem Kind.
Stenosierungserscheinungen im Kehlkopf treten als Folge einer allergischen Reaktion des Körpers des Kindes auf den Einfluss toxischer Substanzen auf, die von pathogenen Viren oder Bakterien abgegeben werden. Bei den ersten Manifestationen einer Atemwegserkrankung müssen Sie daher einen Termin mit einem Kinderarzt vereinbaren.
Wie behandelt man Laryngitis? Dr. Komarovsky stellt fest, dass die Laryngitis oft durch Viren ausgelöst wird und nicht durch Mikroben. Daher ist es in 96% der Fälle erforderlich, nicht mit Antibiotika, sondern mit antiviralen Mitteln zu behandeln. Um den Schweregrad von allergischen Manifestationen zu reduzieren, müssen Kinder Antihistaminika verabreicht werden. Die Arzneimittel der dritten Generation gelten als die sichersten, sie verursachen praktisch keine Nebenwirkungen und können daher bei der Behandlung von Kindern unter einem Jahr verwendet werden.
Symptome der Entzündung des Kehlkopfes manifestieren sich am deutlichsten nicht während des Tages, nämlich nachts. Bei Kindern steigt die Temperatur, es kommt zu spastischem Husten, Tränenfluss und Atemnot. Um die Genesung zu beschleunigen und die Entwicklung einer falschen Kruppe zu verhindern, müssen Sie sich strikt an die Richtlinien zur Pflege eines kranken Kindes halten:
Heiserkeit - ein deutliches Zeichen für eine Entzündung der Stimmbänder. Überspannung kann zu dauerhaften Sprachstörungen führen. Um Komplikationen zu vermeiden, müssen Sie sicherstellen, dass die beobachtete Stimme des Kindes mindestens 3-4 Tage ruht.
Selbst eine flüsternde Rede mit Entzündung der Stimmbänder kann zur Entwicklung von Dysphonie (Stimmstörungen) führen.
Wie sollte die Laryngitis bei Kindern behandelt werden? Komarovsky argumentiert, dass es mit Hilfe von Volksmitteln, Kräutern und warmem Trinken unmöglich ist, das Kind vollständig zu heilen. Sicherlich kann eine Atemwegserkrankung nur durch Medikamente entfernt werden. Etiotropic Medikamente (Antibiotika, antivirale Mittel) zielen auf die Zerstörung der pathogenen Flora und symptomatische - auf die Manifestationen der Krankheit zu stoppen. Bei der Behandlung von Laryngitis bei Kindern werden im Allgemeinen die folgenden Arten von Medikamenten verwendet:
Säuglinge sind aufgrund der nicht perfekten Leistung vieler Körpersysteme sowie anatomischer Merkmale häufiger verschiedenen Krankheiten ausgesetzt, die nur für Babys typisch sind. In dieser Kategorie von Krankheiten können, und Laryngitis - Entzündungen des Kehlkopfes und der Stimmbänder.
Die Laryngitis bei Kindern tritt im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren aufgrund der Lockerheit der Schleimhaut der Stimmbänder und des engen Lumens des Kehlkopfes auf. Mit dem Alter entwachsen Kinder dieser Krankheit und mit 5-6 Jahren ist das Risiko einer Laryngitis signifikant reduziert, und die Erkrankung selbst wird ohne Komplikationen toleriert.
Die Ursachen der Kehlkopfentzündung bei Kindern sind, wie oben bereits erwähnt, in den anatomischen Merkmalen des Kehlkopfes, die bei Kindern ein kleines Lumen haben, und den Stimmbändern, die sich über der engsten Stelle des Kehlkopfes befinden, lose. Zur gleichen Zeit, wie Komarovsky bemerkt, tritt die Laryngitis häufig bei Kindern auf, die tendenziell zu Übergewicht neigen, sowie zu Allergien.
Der Hauptfaktor, der zur Entwicklung eines Ödems der Kehlkopfschleimhaut beiträgt, sind Infektionskrankheiten wie Influenza, akute Infektionen der Atemwege, Adenovirus. Die Ursache der Laryngitis ist jedoch häufig folgende:
Bei katarrhalischen Erkrankungen spielt die Laryngitis oft die Rolle einer Komplikation, wenn das Temperaturregime in dem Raum, in dem sich das kranke Kind befindet, nicht eingehalten wird. Wenn die Raumluft trocken und heiß ist, neigt die Schleimhaut des Kehlkopfes und des Nasopharynx dazu, in der Zukunft auszutrocknen und zu Entzündungen zu führen. Aus diesem Grund ist die Einhaltung der Empfehlungen zur Luftbefeuchtung bei Erkältungen und Viruserkrankungen keine leeren Worte.
Eine Laryngitis entwickelt sich normalerweise vor dem Hintergrund einer allgemeinen Schwächung des Immunsystems bei Erkältungen. Einige Symptome bei Kindern können auf eine Entzündung der Schleimhäute hinweisen, vor allem eine heisere Stimme, ein bellender Husten und eine Rötung der Schleimhaut der Rückwand der Kehlkopfwand.
Eine akute Laryngitis tritt bei Kindern unter 3 Jahren nur bei einer Infektionskrankheit auf und ist durch eine Verengung des Larynxlumens gekennzeichnet, gefolgt von Atemschwierigkeiten. Dieser Zustand wird als Stenose des Kehlkopfes oder einer falschen Kruppe klassifiziert. Bei Hypersekretion und Krampf der Larynxmuskulatur kann eine falsche Kruppe zum Ersticken führen und zum Tod führen. Die Hauptsymptome einer akuten Laryngitis sind:
Wenn alle diese Symptome bei einem Baby vorhanden sind, wird sich laut Prognosen in 90% der Fälle das Wohlbefinden des Kindes nachts erheblich verschlechtern, und Asthmaanfälle sind möglich.
Die Laryngitis bei Kindern, deren Symptome nicht auf eine falsche Kruppe hindeuten, wird angemessen behandelt. Dabei werden die allgemeinen Richtlinien für die Patientenversorgung befolgt, die aus folgenden Bestimmungen bestehen:
Der Hauptfluss von Patienten mit Laryngitis besteht aus 2–3 Jahre alten Babys mit einer physiologischen Prädisposition für eine Larynxverengung. Vor der Behandlung der Kehlkopfentzündung bei Kindern macht der Arzt den Patientenausweis auf die Allergiebereitschaft des Kindes aufmerksam und schreibt je nach Entzündungsgrad des Kehlkopfes und der Stimmbänder eine angemessene Behandlung vor. Die Behandlung von Babys unterscheidet sich in der Regel nicht von den allgemeinen Zwecken dieser Krankheit. Die Liste der Arzneimittel umfasst Antihistaminika, Hustenmittel, Vasokonstriktorika und entzündungshemmende Arzneimittel. Wie die Praxis zeigt, hat die Anwendung von Pulmicort mit Laryngitis bei Kindern durch Inhalation einen positiven Trend zur Genesung, da sie Entzündungen reduziert, Schwellungen verringert und die Atmung erleichtert.
Die Gefahr einer Kehlkopfentzündung bei Kleinkindern besteht darin, dass sich bei einer Infektion jederzeit eine falsche Kruppe entwickeln kann, die zu Atemnot während des Einatmens führt. Bei solchen Symptomen sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen und dem Baby Erste Hilfe leisten.
Dafür ist es notwendig, dem Kind kühle frische und feuchte Luft und eine aufrechte Position zu geben. Beim Warten auf einen Krankenwagen sollten Sie nicht in Panik geraten, da das Baby dadurch Krämpfe verstärken kann. In Notfällen sollten Rettungssanitäter oder Eltern dem Baby eine Injektion geben, um Krämpfe zu lindern. Zu diesem Zweck können Sie Papaverin oder No-shpa verwenden. Injektionen werden jedoch nicht als Hauptbehandlung verwendet, da es sich nicht lohnt, das Kind systematisch mit einer Laryngitis zu behandeln.
Häufig müssen Eltern die Diagnose einer Kehlkopfentzündung von Kinderärzten hören. Die Praxis zeigt jedoch, dass sich nicht jede Mutter vorstellt, was es wirklich ist und warum diese Krankheit auftritt. Und schließlich hängt der richtige Behandlungsansatz direkt davon ab. Der berühmte Arzt Jewgenij Komarowski erzählt, was eine Krankheit ist und wie sie bekämpft werden kann.
Laryngitis in 99% der Fälle - die Krankheit ist viral. Fremdstoffe, die den Nasopharynx durchdringen, bewegen sich weiter entlang und "siedeln" sich im Kehlkopf ab, was zu einem Entzündungsprozess der Schleimhäute dieses Atmungsorgans führt. Man hört oft, dass es eine Erkältung ist. Das stimmt nicht ganz, sagt Komarovsky. Unterkühlung trägt zwar zur Entwicklung von Laryngitis bei, aber niedrige Temperaturen können keine Larynx-Entzündung verursachen. Muss ein Virus sein.
Wenn das Virus in den Körper eingedrungen ist, hilft es nicht nur der allgemeinen Hypothermie, sondern auch der verschmutzten Luft, die das Kind atmet, Mundatmung (wenn zum Beispiel Ihr Baby eine Nase hat) sowie Kehlkopf und Stimmbänder (schrie, machte Geräusche, sprach zu laut usw.).
Manchmal hört das Virus nicht nur auf, wenn der Kehlkopf besiegt wird, und breitet sich während der Replikation auf einen Teil der Luftröhre aus. Dann sprechen Ärzte über eine solche Krankheit wie Laryngotracheitis.
Beide Krankheiten zu Hause zu erkennen, ist leichter als eine Reihe anderer Erkrankungen der Atmungsorgane, da Laryngitis und Laryngotracheitis charakteristische Symptome aufweisen, die mit nichts verwechselt werden können. Dies ist zum Beispiel ein trockener bellender Husten. Komarovsky erklärt diese Entzündung in den Stimmbändern, wodurch sie sich nicht vollständig öffnen können. Husten wird unhöflich, oft ist ein Kind mit Laryngitis durch Heiserkeit (bis zu einer völligen Unfähigkeit zu sprechen) gekennzeichnet.
Und jetzt wird uns Dr. Komarovsky im nächsten Video über die Laryngitis oder die Kruppe von Kindern erzählen.
Die Entzündung kann so stark sein, dass das Lumen des Larynx deutlich kleiner wird. Dies führt zu Atemschwierigkeiten. Ein solches Phänomen in der medizinischen Literatur wurde als "Stenose" bezeichnet. Laryngitis, die von Atemnot, Zyanose der Haut und allgemeinem Sauerstoffmangel begleitet wird, wird als stenotisch bezeichnet. Vor dem Hintergrund einer Infektionskrankheit (meistens ARVI) kann eine solche Krankheit als Kruppe gelten.
Eltern sollten nicht überrascht sein, dass verschiedene Spezialisten dem Baby verschiedene Diagnosen in die Krankenakte schreiben. Einer zeigt an, dass die Krume eine Kehlkopfentzündung hat, der andere schreibt, dass er eine Kruppe hat. Beide Ärzte haben recht. Dies ist im Wesentlichen dieselbe Krankheit, die nur in unterschiedlichem Schweregrad ausgedrückt wird.
Die Laryngitis kann wie die meisten anderen Erkrankungen des Menschen akut und chronisch sein. Die erste entwickelt sich vor dem Hintergrund akuter respiratorischer Virusinfektionen, die zweite - ohne die notwendige Therapie oder die falsche Behandlung der akuten Form der Erkrankung. Am gefährlichsten ist die stenotische Laryngitis, bei der Atemstillstand ohne qualifizierte medizinische Versorgung für ein Kind tödlich sein kann.
In seiner Form wird die Laryngitis verschüttet (die gesamte Schleimhaut des Larynx wird angeregt) und lokalisiert. Im letzteren Fall entzündet sich eine der Abteilungen des Kehlkopfes (Epiglottis, Stimmlippen).
Die Kruppe eines Kindes kann falsch sein, und Dr. Komarovsky wird Ihnen sagen, wie Sie die Kaugruppe behandeln.
Bei einer Kehlkopfentzündung verschlechtert sich der Zustand des Kindes allmählich. Die Temperatur kann nur ein oder zwei Tage nach dem Auftreten von bellendem Husten steigen. Es gibt keine starke Hitze bei dieser Krankheit, die Temperatur liegt bei 37,0-37,7. Nach ein oder zwei Tagen wird der trockene Husten produktiv, der Auswurf löst sich allmählich auf. Wenn Sie alle Vorschriften des Arztes sorgfältig einhalten, beträgt die durchschnittliche Dauer der Krankheit etwa eine Woche (meistens 7-10 Tage).
Die Behandlung der Laryngitis sollte darauf abzielen, die Ursachen der Entzündung des Larynx zu beseitigen. Andernfalls bleibt die Grundursache bestehen, die Symptome verschwinden vorübergehend und dies ist ein direkter Weg zur chronischen Form der Krankheit. Evgeny Komarovsky erinnert daran, dass es sich bei dieser Krankheit um eine Viruserkrankung handelt. Daher ist die Behandlung mit Antibiotika ein echtes elterliches Verbrechen. Antimikrobielle Mittel können keine Wirkung auf virale Agenzien haben.
Dr. Komarovsky wird Ihnen sagen, wann und in welchem Fall Antibiotika im nächsten Video benötigt werden. In diesen Fällen ist die Verwendung von antimikrobiellen Arzneimitteln zulässig.
Kinder verschreiben häufig antivirale Medikamente für Kinder mit Laryngitis und Laryngotracheitis (Viferon, Kipferon-Kerzen, Immunglobulinpräparate). Komarovsky sieht darin keinen Sinn, da klinisch die Wirksamkeit antiviraler Wirkstoffe bisher nicht belegt ist, und solche Ernennungen sind nur eine Maßnahme, mit der ein Arzt "sein eigenes Gewissen reinigt". Schließlich können sich nur wenige Eltern in Ruhe mit dem befassen, was der Kinderarzt dem Kind zuordnet. frische Luft und warmen Tee!
Homöopathische antivirale Mittel werden Kindern keinen Schaden zufügen, sagt Yevgeny Komarovsky, man sollte jedoch keinen Nutzen von ihnen erwarten. Geladenes Wasser mit Glukoseteilchen kann nur von Menschen geheilt werden, die aufrichtig und bedingungslos an die Möglichkeit einer solchen Heilung glauben, da in diesen Situationen der Placebo-Effekt wirkt.
Wenn die Temperatur über 38,0 steigt (was bei einer Kehlkopfentzündung nicht sehr häufig vorkommt, kann dies immer noch passieren), empfiehlt Evgeny Komarovsky den Eltern, dem Kind Paracetamol oder Ibuprofen zu geben. Andere Antipyretika sollten nicht verwendet werden.
Der Hauptfaktor für die schnelle Heilung von Laryngitis und Laryngotracheitis ist die Ruhe. Ein Kind für 5-6 Tage sollte nicht sprechen, singen, schreien, sollte von aktiven Spielen und lauten Unternehmen Abstand nehmen. Alle Lebensmittel, die eine zusätzliche Reizung des bereits entzündeten Kehlkopfes verursachen können, sollten von der Ernährung des Babys ausgeschlossen werden. Wir sprechen über Gewürze, Gewürze, Beeren und Früchte, kalte Getränke und Eiscreme, Marinaden und Konserven, würzige und zu süße Speisen.
Wenn ein Kind an einer chronischen Laryngitis leidet, muss es lange Zeit Stammgast in der HNO-Praxis sein. Diesen Kindern werden Physiotherapie, Medikamente und Lösungen zur Spülung des Kehlkopfes verschrieben. In besonders schwierigen Fällen kann sogar eine Operation verordnet werden. Glücklicherweise tritt ein solches Bedürfnis extrem selten auf - in einem Fall für mehrere hunderttausend Kinder mit Laryngitis.
Die Antwort auf diese Frage ist einfach: mit stenosierender Laryngitis. Wenn das Kind Schwierigkeiten beim Atmen hat, sollten Sie die "Notaufnahme" anrufen. In der Risikogruppe, in der Regel Kinder zwischen 6 und 8 Jahren, entwickeln sie am häufigsten eine Kruppe. Diese Form der Krankheit ist charakteristisch für Kinder, die an exsudativer Diathese leiden. Angriffe mit Atemnot treten meistens mitten in der Nacht auf und werden von starkem Schwitzen, erstickendem, bellendem Husten und Blässe begleitet. Es ist schwer für das Kind, Luft zu holen. Normalerweise dauert ein Angriff 20 bis 30 Minuten.
Warten Sie auf die Sekunde ist nicht notwendig: es ist zu gefährlich. Nach dem ersten sollte das Baby so schnell wie möglich zur medizinischen Einrichtung gebracht werden.