Vulvitis ist eine Entzündung der äußeren Genitalorgane bei Frauen und Mädchen, die durch pathogene oder bedingt pathogene Mikroflora der Vagina verursacht wird. Nach der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD 10) steht Vulvitis neben Krankheiten wie Vaginitis und Vulvovaginitis. Diese Krankheit kann in verschiedenen Formen auftreten und wird daher manchmal mit anderen Läsionen der weiblichen Genitalorgane wie Vaginitis oder Kolpitis und sogar sexuell übertragbaren Infektionen (sexuell übertragbaren Infektionen) verwechselt. Ein erfahrener Frauenarzt hilft bei der Diagnose und Behandlung von Vulvitis.
Es ist wichtig zu wissen, dass Vulvitis nicht für sexuell übertragbare Krankheiten gilt, da sie nicht nur bei geschlechtsreifen Frauen, sondern auch bei Mädchen auftritt. Ursachen der Krankheit Vulvitis liegt oft in dem Tragen von engem Leinen aus künstlichem Stoff, ein langer Aufenthalt in ungeeigneten klimatischen Bedingungen, die eine Verletzung des bakteriellen Gleichgewichts der Vagina verursachen können. Manchmal kann eine Entzündung der Schamlippen durch den ständigen Gebrauch von aromatisierten Damenbinden verursacht werden, das Kratzen der äußeren Genitalorgane aufgrund von Helminthenschäden, das Tragen von nasser Wäsche (am Strand), Oralsex (pathogene Flora im Körper), hormonelle Anomalien, Fettleibigkeit, Schwitzen usw..
Folgende Faktoren tragen zur Candidiasis-Vulvitis bei:
Entsprechend den Gründen wird Vulvitis in primäre und sekundäre unterteilt. Die primäre Form (oder unspezifische Vulvitis) betrifft meist ältere Frauen (in den Wechseljahren) und Mädchen. Frauen sind infiziert durch Infektion der Schleimhaut der Vulva, unzureichende Sekretion, was wiederum die schützenden Eigenschaften des Körpers verringert. Mädchen können an einer Vulvitis leiden, weil sie die äußeren Genitalorgane mechanisch schädigen, weil ihre Haut sehr zart ist und die Schleimhaut der Vulva dünn ist, was einen unzureichenden Schutz vor gefährlichen Mikroorganismen darstellt.
Häufig sind Frauen in den Wechseljahren von atrophischer Vulvitis betroffen. Es kann durch das Fehlen eines weiblichen Hormons im Blut (Östrogen) verursacht werden. Durch den Mangel an Hormonen ist die Schleimhaut der Genitalorgane deutlich dünner.
Sekundäre Vulvitis tritt in der Regel als Folge von Erkrankungen der inneren Genitalorgane (z. B. Kolpitis) auf. Eine spezifische Vulvitis kann eine Folge von STI-Erkrankungen sein (z. B. Chlamydien).
Es ist am einfachsten, Vulvitis im Frühstadium zu heilen, wenn die Krankheit nicht akut chronisch geworden ist. Bei den ersten Anzeichen einer Vulvitis sollten Sie sich sofort an einen Frauenarzt wenden.
Bei Vulvitis klagt der Patient normalerweise über:
Nach Dauer und Merkmalen der Behandlung wird zwischen akuter, subakuter und chronischer Vulvitis unterschieden. So kann die akute Form der Krankheit bis zu 1 Monat dauern, die subakute - 3 Monate, die chronische Form ist angezeigt, wenn sich die Symptome der Krankheit für mehr als 3 Monate manifestieren.
Vulvitis ist gefährlich für Frauen, die nicht geboren haben, denn dann kann die Krankheit chronisch werden, was zu Sterilität führt. Darüber hinaus kann sich eine Entzündung der Vulva zu einer Entzündung der inneren Genitalorgane entwickeln, die Krankheiten wie Vulvovaginitis, Endometritis, Salpingo-Oophoritis, Zervizitis verursachen kann. Wenn Sie offensichtliche Anzeichen einer Vulvitis bemerken, sollten Sie daher umgehend einen Termin mit einem Frauenarzt vereinbaren.
Wie ist die Prüfung? Zunächst fragt der Arzt, worüber sich der Patient beschwert, um die Symptome der Krankheit zu erkennen und die richtige Diagnose zu stellen. Dann kann es eine Frage zum Sexualleben des Patienten geben. Lassen Sie sich nicht erschrecken, denn für solche Fragen ist der Frauenarzt verantwortlich. Mit solchen Fragen versucht der Arzt, die Möglichkeit einer Infektion eines STI-Patienten auszuschließen, und der Spezialist sollte nicht lügen: Eine rechtzeitige Diagnose und qualifizierte medizinische Hilfe können Ihr Leben retten.
Nach Fragen zu Ihrer Erkrankung und zu chirurgischen Eingriffen wird ein Patient normalerweise auf einem gynäkologischen Stuhl untersucht. Vulvitis ist durch spezifische Sekretion und Schwellung der äußeren Genitalorgane sofort leicht zu diagnostizieren. Der Arzt kann eine Palpation (manuelle Untersuchung) durchführen, um eine Verletzung der Epithelauskleidung oder eine Zunahme der Lymphknoten aufzudecken.
Dann nimmt der Arzt das Biomaterial für die Forschung mit einer speziellen Bürste. Dazu zieht er einige Striche aus der Vagina. Normalerweise wird einer von ihnen zur Mikroskopie geschickt, um den Infektionserreger zu identifizieren. Und das zweite - für die bakteriologische Forschung, um zu verstehen, auf welche Antibiotika diese Mikroorganismen empfindlich sind.
Um zu verhindern, dass der Patient eine STI erhält, kann der Arzt einen der Tupfer zur PCR (Polymerase-Kettenreaktion) schicken.
OAM (Urinanalyse) wird verschrieben, wenn der Patient beim Wasserlassen Schmerzen hat. OAM kann solche Ursachen für Vulvitis bei Frauen als Zystitis diagnostizieren.
Der behandelnde Arzt verschreibt entsprechend der Ursache der Erkrankung. Immerhin sind die Symptome der verschiedenen Manifestationen der Krankheit (primäre, sekundäre Vulvitis) fast gleich, aber die Erreger sind völlig verschieden. Ihnen wird der entscheidende "Schlag" zugefügt.
Um die Hauptsymptome unmittelbar nach der Untersuchung zu lindern und den Zustand des Patienten zu lindern, kann der Arzt Mittel gegen Juckreiz (Salben, Cremes) verschreiben. Die Beseitigung der Hauptursachen der Erkrankung und die Einnahme geeigneter Medikamente ist nur nach Labortests von Abstrichen möglich, die am Tag zuvor durchgeführt wurden. Normalerweise dauert die Untersuchung von Biomaterial nicht länger als 3 Tage nach dem Zaun.
Es ist wichtig zu wissen, dass Vulvitis zum Zeitpunkt der Behandlung das Sexualleben beenden sollte. Dies ist nicht nur auf die Tatsache zurückzuführen, dass die physische Exposition gegenüber der Vulva während dieses Zeitraums höchst unerwünscht ist, sondern auch auf die Tatsache, dass die meisten antimikrobiellen Suppositorien, die der Arzt höchstwahrscheinlich verschreiben wird, eine Fettbasis enthalten, die die Stärke des Latex im Verhütungsmittel erheblich verringern und dazu beitragen kann ungewollte Schwangerschaft
Manchmal wird das Waschen der äußeren Genitalorgane mit Mitteln verordnet, die antiseptische Eigenschaften besitzen, beispielsweise Miramistin. Antibakterielle Kerzen sollten nur auf Rezept verwendet werden. Der Verlauf von Standardkerzen beträgt normalerweise nicht mehr als 10 Tage.
Nach der Hauptbehandlung können sie eine Therapie mit Volksmitteln (Sanddornöl, Dogrose) vorschreiben. Die Verwendung von Volksheilmitteln tritt häufig bei der Behandlung der primären Vulvitauta von Mädchen auf, wenn die Ursache der Erkrankung mechanische Schäden waren und keine pathogenen Mikroorganismen, und Antibiotika hier nichts benötigen. In diesem Fall kann der Frauenarzt ein Bad mit Heilkräutern verschreiben. Zusätzlich kann der Arzt spezielle Vitamine verschreiben, um die Immunkräfte des Körpers zu verstärken.
Die Behandlung von Genitaljucken bei Mädchen (Vulvitis) erfordert eine obligatorische Bettruhe. Für Frauen wird zum Zeitpunkt der Behandlung empfohlen, Baumwollunterwäsche mit sterilen Polstern zu tragen (wenn es zu einer Entladung kommt).
Tritt während der Schwangerschaft ein Vulva-Pruritus auf, sollten Sie sich unverzüglich an die nächstgelegene Gynäkologie wenden. Leider ist der Körper einer schwangeren Frau oft Angriffen durch schädliche Bakterien ausgesetzt, da diese Periode durch eine starke Abnahme der Immunität gekennzeichnet ist. Die Ursache von Vulva-Pruritus während der Schwangerschaft kann auch die opportunistische Mikroflora sein, die die Abwehrkräfte des Körpers reduziert.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Selbstbehandlung zu Komplikationen der Krankheit führen kann, da es äußerst schwierig ist, eine Vulvitis alleine zu diagnostizieren. Laut äußerer Anzeichen sieht die Vulvitis wie eine Cholera oder Drossel (Juckreiz, Ausfluss) aus.
Die Folge einer Vulvitis bei Frauen kann Unfruchtbarkeit als Folge länger anhaltender entzündlicher Erkrankungen der Genitalorgane (chronische Vulvitis) sein. Vulvitis in chronischer Form kann außerdem zu Folgendem führen:
Um die Entwicklung der Auswirkungen von Vulvitis zu verhindern, sollten strenge Präventivmaßnahmen beachtet werden:
Vulvitis kann bei Frauen jeden Alters ab den ersten Lebensjahren auftreten. Gleichzeitig sind die unangenehmen Entzündungssymptome stark ausgeprägt und verursachen starke Angstzustände. Wenn Sie eine Entzündung der Schamlippen vermuten, sollten Sie den Besuch beim Frauenarzt nicht verschieben, da der unbehandelte Entzündungsprozess im Bereich der äußeren Genitalorgane sich weiter ausbreitet und viele Probleme verursacht
Der Entzündungsprozess im Bereich der äußeren Genitalorgane (Vulva) einer Frau wird in der medizinischen Terminologie als "Vulvitis" bezeichnet. Dieser Zustand hat charakteristische Symptome, wie Rötung, Juckreiz, Schwellung der großen Schamlippen, schmerzhafte Manifestationen während des Wasserlassens, reichliche natürliche weibliche Entladung. Eine Frau kann auch eine Reihe weiterer Symptome feststellen:
Wie bei jedem anderen Entzündungsprozess ist die Vaginitis in akute und chronische unterteilt. Im ersten Fall gibt es deutliche Symptome, während der chronische Prozess langsamer und unbemerkt bleibt.
Um die Ursachen der Vulvitis klar zu verstehen, ist es notwendig, die Krankheit in zwei Arten einzuteilen: primäre und sekundäre. Primäre Vulvitis entwickelt sich bei:
Sekundäre Vulvitis (Vulvovaginitis) tritt aufgrund einer Infektion der äußeren Genitalorgane durch pathogene Mikroorganismen auf, die im vaginalen Ausfluss enthalten sind. Die Reizung der Schamlippen kann zu Soor, Koleitis, Endometritis und anderen Erkrankungen verschiedener Organe führen, die nicht unbedingt in direktem Zusammenhang mit den Schleimhäuten und der Haut der Genitalien stehen.
Wie medizinische Statistiken zeigen, leiden Frauen im gebärfähigen Alter meistens an sekundärer Vulvitis, während primäre Entzündungen häufiger im Kindesalter diagnostiziert werden. Dies trägt zur Neigung von Kindern zur Diathese bei, Helminthiasis (Nadelwürmer mit falscher Hygiene können in den Bereich der Schamlippen fallen und einen Entzündungsprozess verursachen). In diesem Fall kann die Vulvitis bei Mädchen durch das Auftreten von Synechien erschwert werden, bei denen es sich um Adhäsionen handelt, die die Schamlippen verbinden.
Für die Diagnose einer Vulvitis reicht in den meisten Fällen eine einfache manuelle Untersuchung des Arztes sowie ein Abstrich für die bakteriologische, bakterioskopische und zytologische Untersuchung aus. Die erzielten Ergebnisse erlauben nicht nur das Vorhandensein einer Entzündung festzustellen, sondern auch bösartige Tumore auszuschließen und den Infektionserreger zu identifizieren. Zusätzlich kann der Arzt einen Stuhltest vorschreiben, um eine Helminthiasis zu erkennen.
Der Diagnosewert für den Arzt enthält auch eine detaillierte Beschreibung der Symptome und des Anfangsstadiums der Erkrankung. Dies vereinfacht die Diagnose und macht es möglich, Co-Infektionen auszuschließen. Juckreiz, der zu Vulvitis führt, führt schließlich (besonders bei Mädchen) zu Kratzern im Bereich der äußeren Genitalorgane, was auch auf Erkrankungen wie Pediculosis, Dermatitis oder Flechten hindeuten kann. Die Ursache des Juckreizes in der Region der Schamlippen kann auch jede durch den Genitaltrakt übertragene Krankheit sein, die manchmal die Konsultation eines Dermatologieereologen oder einer zusätzlichen Diagnostik erforderlich macht.
Bei ängstlichen Symptomen sollte sofort ein Arzt konsultiert werden. Nur ein Fachmann kann die Ursache diagnostizieren und die richtige Behandlung vorschreiben, einschließlich einer Reihe von Maßnahmen: Beseitigung von Entzündungen, Beseitigung von Faktoren, die den Prozess katalysieren.
Die Grundlage für die Behandlung der Vulvitis ist die Beseitigung der Ursachen des Entzündungsprozesses und die Behandlung von Begleiterkrankungen, zu denen Diabetes, Gonorrhoe, Diphtherie und Helminthiasis gehören können. Nach Erhalt dieser Abstrichuntersuchungen und Überprüfung der Empfindlichkeit des Erregers kann der Arzt antibakterielle Medikamente verschreiben. Vulvitis ist durch lokale Heilmittel, die verschiedene Salben, Gele und Suppositorien enthalten, perfekt behandelbar. Parallel zur Behandlung der Vaginitis können Vitamin-Komplexe verschrieben werden, darunter Vitamin A zum wirksamen Schutz der Epithelschicht sowie die Vitamine E und C, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt sind.
Um die ausgeprägten Symptome zu bekämpfen, können andere Medikamente verschrieben werden:
Als zusätzliche therapeutische Maßnahmen, die zu Hause angewendet werden können, sind warme Bäder mit Kräutertees erwähnenswert. Kamille, Ringelblume, Schnur, Beinwell hat ausgezeichnete entzündungshemmende Eigenschaften. Bäder helfen nicht nur, Entzündungen zu lindern, sondern lindern auch Symptome wie Juckreiz, Brennen und Schmerzen.
Für die Vorbeugung gegen Vulvitis ist zunächst die Intimhygiene zu beachten. Es wird empfohlen, Produkte zu verwenden, die speziell für die Pflege intimer Bereiche entwickelt wurden. Waschgel für die Intimhygiene Ginocomfort wurde unter Berücksichtigung der Eigenschaften der Mikroflora im Intimbereich entwickelt, trocknet die Schleimhäute nicht aus und verletzt das Säure-Basen-Gleichgewicht nicht.
Neben anderen Maßnahmen zur Verhinderung von Entzündungsprozessen im Bereich der Lippenlippe kann folgendes festgestellt werden:
Der Entzündungsprozess, der die äußeren Genitalien einer Frau abdeckt, wird Vulvitis genannt. Zu den äußeren Genitalien gehören die Klitoris, große und kleine Schamlippen, Schamgegend, ganzheitliches Jungfernhäutchen, Vagina und Drüsen sowie die Zwiebel, die die Harnröhre bedeckt und sich in den Schamlippen befindet. Ödeme und Entzündungen der großen Schamlippen und der kleinen Schamlippen sind eine der ausgeprägten Anzeichen einer Vulvitis.
Im Bereich der äußeren Genitalorgane einer Frau wird eine ideale Umgebung für die Entwicklung der pathogenen Mikroflora geschaffen: Die Temperatur der Gewebe ist hier hoch, die Luftfeuchtigkeit hoch, die Haut ist ständig in Kontakt mit der Wäsche und erleidet Reibung.
Der weibliche Körper hat jedoch auch Barrieren, die vor eindringenden Krankheitserregern schützen. Somit ist das Plattenepithelepithel der Vagina selbstreinigend. Unter dem Einfluss des weiblichen Hormons Östrogen, das von den Eierstöcken ausgeschieden wird, wird im Epithel Glykogen gebildet. Es spaltet sich in Maltose und weiter in Glukose auf. Die natürliche Mikroflora der Vagina wird durch Milchsäure-Fermentationsstäbchen repräsentiert, die Glukose in Milchsäure umwandeln.
So bildet sich im Bereich der Vagina und der äußeren Genitalorgane eine bestimmte saure Umgebung, die für pathogene Mikroorganismen ungünstig ist. Es reicht aus, um die Hygiene aufrechtzuerhalten und Mikroben nicht zu oft von außen einzubringen, so dass lokale Immunität eine Infektion verhindert.
Aber mit einer signifikanten Veränderung des Hormonspiegels, zum Beispiel bei Neugeborenen, im Übergangsalter, während der Schwangerschaft und in den Wechseljahren wird der Körper anfällig für Umwelteinflüsse. Während dieser Zeiträume ist die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer Entzündung der kleinen und großen Schamlippen sowie anderer äußerer Genitalorgane hoch.
Vulvitis kann durch Infektionen verursacht werden - Staphylokokken, Streptokokken, Enterokokken, Escherichia coli, Pilze, Viren. Es kann auch sexuell übertragene Infektionen hervorrufen - Gonorrhoe, Chlamydien, Trichomoniasis. Manchmal spielt sogar Mycobacterium tuberculosis die Rolle von Krankheitserregern, und dann wird eine spezifische Vaginitis diagnostiziert.
Vulvitis verursacht systemische Antibiotika, Hormonpräparate und Immunsuppressiva. Entzündungen der Schamlippen können Diabetes mellitus, Leukämie, Malignität im Fortpflanzungssystem, Vaginitis, Endometritis, Pyosalpinx, entzündliche Prozesse in der Harnröhre, die Verbindung zwischen Vagina und Blase und Helminthiasis begleiten. Das Risiko ist bei Frauen mit Übergewicht, Anämie und Erkrankungen, die die Immunabwehr des Körpers verringern, erhöht. Darüber hinaus kann die Entzündungsursache eine Allergie gegen Kosmetika, Toilettenpapier, Seife, Deodorant sowie die Nichteinhaltung der Hygienevorschriften, Duschen mit aggressiven Substanzen, längerer Aufenthalt in nasser Umgebung (Baden) sein.
Die Entzündung der Schamlippen äußert sich in Schwellungen, Rötungen und schmerzhaften Empfindungen, die beim Gehen schlechter sind. Mögliches Jucken und Brennen im Genitalbereich, Hautausschlag. Bei einer akuten Entzündung steigt die Temperatur an, es tritt allgemeines Unwohlsein auf. Bei chronischem Verlauf kann Plaque auftreten, Ulzerationen, Plaque auf der Haut sind wahrscheinlich.
Jedes der oben genannten Symptome - der Grund für den Besuch beim Frauenarzt. Ohne rechtzeitige Behandlung kann sich eine akute Entzündung entwickeln, die sich auf die Vagina und die inneren Genitalorgane ausbreitet und in Zukunft die Fortpflanzungsgesundheit beeinflussen kann.
Aufgrund der Ursachen der Erkrankung kann die Vulvitis vom primären oder sekundären Typ sein. Primär wird in der Kindheit und Jugend aufgrund von Änderungen des Hormonspiegels, Nichteinhaltung der Regeln der Intimhygiene, Verletzung der Schamlippen und in einigen Fällen aufgrund einer Neigung zu exsudativer Diathese beobachtet. Sekundäre Vulvitis ist charakteristisch für das reproduktive Alter. Oft ist es mit Zystitis, Pyelitis, Harnfisteln verbunden, bei denen infizierter Urin die äußeren Genitalien reizt. Darüber hinaus begleitet sekundäre Vulvitis manchmal Entzündungsprozesse in anderen Fortpflanzungsorganen.
Aufgrund des Krankheitsbildes kann die Entzündung der Schamlippen akut oder chronisch sein. Das klinische Bild einer akuten Vulvitis ist hell und chronisch gelöscht.
Für die Diagnose von Entzündungen reicht es aus, Anamnese und etwas Forschung zu sammeln. Normalerweise wird der Gynäkologe wegen Juckreiz und Brennen in der Vagina angesprochen. Bei einer externen Untersuchung in diesem Fall können Bereiche mit Hyperämie und Rötung sowie Blasen mit Flüssigkeit erkannt werden. Eine Abstrichanalyse kann den Erreger der Krankheit identifizieren, und eine zytologische Untersuchung hilft dabei festzustellen, ob in den Geweben der äußeren Genitalorgane maligne Zellen vorhanden sind.
Die Entzündung der Schamlippen wird durch Beseitigung der Ursache des pathologischen Zustands geheilt. Zum Zeitpunkt der Therapie wird empfohlen, auf sexuelle Aktivitäten zu verzichten und in Ruhe zu bleiben.
Als symptomatische Behandlung werden externe antibakterielle Wirkstoffe gezeigt, die mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat und Kamille-Auskochen abwaschen. Die Therapie kann die Einnahme der Vitamine A, C, E umfassen. Wenn die Pathologie durch eine sexuell übertragbare Infektion verursacht wird, können systemische Antibiotika verschrieben werden. Nach den Ergebnissen der Entzündungsbehandlung wird eine wiederholte Abstrichanalyse durchgeführt. Wenn die Erreger nicht erkannt werden, bedeutet dies, dass die Therapie erfolgreich ausgewählt wurde.
Aufgrund der allergischen Natur von Entzündungen müssen Sie zunächst das Allergen beseitigen. Dann werden Antiallergika verschrieben.
Um Entzündungen zu vermeiden, müssen Sie in Zukunft die Regeln der persönlichen Hygiene einhalten, keinen legeren Sex betreiben und bei Anzeichen gynäkologischer Erkrankungen einen Arzt aufsuchen.
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Bildungszwecken und ist kein wissenschaftliches Material oder ein professioneller medizinischer Rat.
Entzündete Schamlippen sind in der Regel geschwollen, was die Frau sehr unangenehm macht: Das weibliche Fortpflanzungssystem besteht aus einer großen Anzahl von Organen. In der Zusammensetzung der äußeren Organe befinden sich kleine und große Schamlippen. Jede Art erfüllt ihre Funktionen. Geschwollene Schamlippen bescheren der Frau nicht nur Unbehagen, sondern können auch ein Symptom der Krankheit sein. Einige Veränderungen wie Schwellungen können auf Pathologie hindeuten. Warum kleine Schamlippen anschwellen?
Anatomisch kleine Schamlippen in der Struktur der äußeren weiblichen Genitalorgane sehen aus wie zwei dünne Falten der Schleimhaut der Vulva, die die Vagina und die Harnröhre bedecken, und das obere Gelenk bildet die Haut um die Klitoris. Sie befinden sich innerhalb der großen Schamlippen.
Welche Funktionen im weiblichen Fortpflanzungssystem haben kleine Schamlippen:
Die äußeren Parameter der Geschlechtsorgane sind individuell und für jede Frau sehen sie anders aus. Für die weiblichen Geschlechtsorgane gibt es Schönheitsstandards.
Für eine Frau ist es sehr wichtig, die sexuelle Attraktivität für ihren Ehepartner oder Sexualpartner aufrechtzuerhalten. Daher gibt es eine Reihe von Operationen an den Genitalien, die das Erscheinungsbild der Labia minora korrigieren sollen.
Die normale Länge beträgt 5 cm, die Lippen sind etwas verzögert und die Messung erfolgt von der Seite. Maße auf jeder Seite können variieren. Es ist nicht möglich, eine Referenzhautfarbe zu finden, da dies eine Besonderheit des Organismus ist.
Das Aussehen der Schamlippen bei Frauen variiert im Laufe des Lebens.
Sie können sich im Internet oder in medizinischer Literatur mit den Arten und der Klassifizierung der Schamlippenlippen vertraut machen.
Sie werden nach Maß und einheitlichen Eigenschaften klassifiziert:
Die Art der kleinen sexuellen Lippen bei einer Frau hängt von den individuellen Eigenschaften des Körpers ab. Sie können durch Verletzungen, hormonelle Dysfunktion, eine starke Gewichtsveränderung und auch nach der Geburt beeinträchtigt werden.
Erkrankungen der Labia minora können unterschiedliche Ursachen und Symptome haben, jedoch leiden Frauen meistens an Vulvitis, einer Entzündung der Gewebe und Schleimhäute.
Viele Faktoren beeinflussen gleichzeitig die Entwicklung der Krankheit:
Eine Infektion jeglichen Ursprungs, zum Beispiel Pilz, Hefe, Kokken, die in den meisten Fällen nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr auftritt, kann das weibliche Urinogenitalsystem beeinträchtigen. Bei den Patienten gibt es eine Entzündung, die von der direkten Ursache der Erkrankung abhängt. Die allgemeinen Symptome sind jedoch folgende. Schwellung, Schwellung, Trockenheit des Gewebes, wodurch die Schamlippen schnell zunehmen, Rötung des Gewebes, Auftreten eitriger Herde, Brennen bei Berührung mit entzündeter Haut oder Vaginalschleimhaut (beim Geschlechtsverkehr, Waschen, Duschen usw.), die passieren können in schmerzhaftem Gefühl.
Sehr oft Juckreiz, der sehr schwer zu entfernen ist. Die Haut juckt lange Zeit so sehr, dass es auffällt, dass sie nicht nur geschwollen oder geschwollen ist, sondern aus den gekämmten Bereichen blutet.
Darüber hinaus gibt es ein Abschälen der Haut, Schleimhautreizungen, vaginalen Ausfluss mit unangenehmem Geruch und eitriger Farbe (meistens mit Komplikationen), Schmerzen und Schwere im Unterleib, Ausstrahlung in den unteren Rücken, Abwesenheit von Menstruationsblutungen. Symptome treten nur in den äußeren Genitalorganen und nur in stark vernachlässigten Fällen auf, wenn die Lippen geschwollen sind, die Schleimhaut der Scheide der Vagina geschwollen ist und die Behandlung nicht lange durchgeführt wird. Die Entzündung wird durch die Hinzufügung einer anderen Erkrankung mit stärker ausgeprägten Anomalien des inneren Urogenitalsystems erschwert.
Jede Veränderung des Zustands der Genitalorgane sollte die Frau alarmieren, insbesondere wenn Tumor, Schmerzen und Rötung der Haut auftreten. Während der Schwangerschaft können Sie bei einer regelmäßigen Selbstuntersuchung die Krankheit erkennen, bevor sie den Fötus beeinträchtigt. Es ist notwendig, einen Arzt aufzusuchen, wenn eine Frau Schmerzen, Juckreiz im Perineum und Schwellungen des Gewebes empfindet.
Es gibt mehrere Gründe, die geschwollene Lippen verursachen können:
Bei geschwollenen, entzündeten, vergrößerten und juckenden Schamlippen kann dies auf Anzeichen einer schweren Erkrankung sowie einfaches Abreiben der Gewebe oder häufige Verwendung hygienischer Slipeinlagen und andere weniger schädliche Ursachen schließen. Vernachlässigen Sie jedoch nicht die Ärzte, auch leicht geschwollene Lippen sollten die Frau alarmieren. Es ist ratsam, einen Frauenarzt aufzusuchen, um die Entwicklung der Pathologie auszuschließen.
Die Klitoris hat eine sehr zarte Haut, während sich hier eine Vielzahl von Nervenenden konzentriert. Es befindet sich im oberen Teil der Kommissur der kleinen Schamlippen. Die Region der Schamlippen und der Klitoris wird ständig angefeuchtet und die Temperatur an dieser Stelle ist etwas höher. Diese Faktoren erhöhen die Entwicklungsrate der Krankheit.
Die Klitoris kann sich aufgrund von sexuell übertragbaren Infektionskrankheiten entzünden.
Der Entzündungsprozess der Gewebe der Klitoris kann mehrere Faktoren auslösen:
Die Ursache des Ödems der Klitoris wird auf der Grundlage äußerer Faktoren sowie unter Berücksichtigung der möglichen Symptome zusammen mit dem Ödem der Klitoris ermittelt. Was ist zu tun, wenn Organe im Intimbereich geschwollen sind?
Die Behandlung der Schwellung der Genitallippen ist strengstens untersagt. Das weibliche Fortpflanzungssystem ist äußerst empfindlich gegen negative Auswirkungen, so dass nicht nur die zugrunde liegende Erkrankung nicht nur geheilt werden kann, sondern auch ernstere Komplikationen auftreten können, die die Fortpflanzungsfähigkeit des Patienten beeinträchtigen können.
Behandlung:
Es ist wichtig, den allergischen Faktor bei den ersten Anzeichen eines Ödems auszuschließen. Es ist notwendig, alle Intimhygienemittel für Duschgels, Seife usw. zu entfernen. mit der chemischen Zusammensetzung des Rituals der Reinigung der Haut und warten, bis die Schwellung nachlässt. Es ist auch notwendig, Unterwäsche aus natürlichen Stoffen zu tragen, wenn Pulver und Conditioner nicht verwendet werden.
Wenn die Schwellung bald von selbst abgelaufen ist, müssen die chemischen Elemente ständig beseitigt werden.
Um die Situation nicht zu verschlimmern, muss der Sex vorübergehend ausgesetzt werden, da er die entzündete Schleimhaut verletzen und Schmerzen verursachen kann. Beide sexuellen Lippen schwellen gleichzeitig an, oder der linke und der rechte Mund entzünden sich auf unterschiedliche Weise.
Wenn ein Klumpen mit Symptomen von Wassersucht geschwollen und geschwollen ist und eine Flüssigkeit austritt, wird Herpes genitalis diagnostiziert und antivirale Salbe oder Acyclovir-Creme zur Behandlung der Haut der Genitalien zu Hause verwendet. Eine solche Behandlung verringert das Risiko, dass sich ein Leistenabszess entwickelt.
Für jede Frau ist es wichtig, die Liste der Symptome zu kennen, nach deren Auftreten Sie dringend einen Arzt aufsuchen müssen.
Schwellung ist einer von ihnen, und auch wenn:
Es ist ein neues Wachstum aufgetaucht, das immer größer wird. Selbst der kleinste Klumpen sollte von einem Arzt untersucht werden, um einen bösartigen Tumor auszuschließen.
Kleine Schamlippen schützen die inneren Fortpflanzungsorgane von Frauen, was sehr wichtig ist, wenn man aus einem Mädchen wächst und eine Frau wird.
Die Schamlippen sind jedoch genauso wichtig:
Im Gegensatz zu den Schamlippen haben die großen Lippen ein Fettgewebe unter der Haut. Darüber hinaus befindet sich eine signifikante Anzahl von Plexi von Blutgefäßen und Venen unter der Haut. Bei Mädchen in jungen Jahren, bei Jugendlichen sowie bei Frauen, die nicht geboren haben, sind die inneren Teile der Schamlippen enger miteinander in Kontakt und verdecken den Genitalschlitz von Frauen. Bei Frauen, die ein Kind auf natürliche Weise durch den Geburtskanal zur Welt gebracht haben, ist der Genitalspalt in unterschiedlichem Maße geöffnet.
Wenn die Schamlippen gerötet sind, finden Sie Nahaufnahmen mit geschwollenen Genitalien, die die Ursachen solcher Symptome beschreiben. Sexuelles Unbehagen ist wie ein schlechter Zahn, nur ein Frottee hilft hier nicht. Benötigen Sie einen medizinischen Ansatz.